Prof. Dr. Frieder von Ammon
Geb. 1973, Professur seit 2015, Habilitation 2013, #Leipzig , Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Univ. Leipzig - Philologische Fakultät - Beethovenstraße 15 - 04107 Leipzig
Forschungsgebiete
Besondere Forschungsgebiete
Monographien
Oper der Aufklärung - Aufklärung der Oper. Francesco Algarottis 'Saggio Sopra l'opera in Musica' Im Kontext. Mit Einer Kommentierten Edition der 5. Fassung des 'Saggio' und Ihrer Übersetzung Durch Rudolf Erich Raspe. Berlin; Boston 2017 (= Frühe Neuzeit Ser. v.214)
Literatur und Praktische Vernunft. Berlin; Boston 2016
Ungastliche Gaben. Die "Xenien" Goethes und Schillers und ihre literarische Rezeption von 1796 bis in die Gegenwart. Tübingen 2005 (= Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte 123)
Dissertation (Titel) Ungastliche Gaben. Die 'Xenien' Goethes und Schillers und ihre Rezeption von 1796 bis in die Gegenwart
Dissertation - Jahr der Publikation 2005
Habilitation (Titel) Fülle des Lauts. Aufführung und Musik in der deutschsprachigen Lyrik seit 1945: Das Werk Ernst Jandls in seinen Kontexten
Herausgebertätigkeit
Ammon, Frieder von / Košenina, Alexander: 250 Jahre Werther. Hannover 2024
Ammon, Frieder von / Waltenberger, Michael: Lehrerfiguren in der deutschen Literatur. Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Berlin;Bern;Bruxelles;New York;Oxford;Warszawa;Wien 2020 (= Mikrokosmos)
Ammon, Frieder von / Petersdorff, Dirk von: Lyrik/Lyrics. Songtexte als Gegenstand der Literaturwissenschaft. Göttingen 2019, http:/
/
deposit.
dnb.
de/
cgi-bin/
dokserv?id=
e4ffd6b50e8e458185c5a89633cf9e3b&prov=
M&dok_var=
1&dok_ext=
htm
Ammon, Frieder von / Zymner, Rüdiger: Gedichte von Thomas Kling. Interpretationen. Paderborn 2019, http:/
/
deposit.
dnb.
de/
cgi-bin/
dokserv?id=
b0e0feebed5b4fecb85da298a78ee238&prov=
M&dok_var=
1&dok_ext=
htm
Ammon, Frieder von / Krämer, Jörg / Mehltretter, Florian: Oper der Aufklärung – Aufklärung der Oper. Francesco Algarottis 'Saggio sopra l'opera in musica' im Kontext : mit einer kommentierten Edition der 5. Fassung des 'Saggio' und ihrer Übersetzung. Berlin;Boston 2017 (= Frühe Neuzeit), http://www.
degruyter.
com/
search?f_0=
isbnissn
Goethe-Jahrbuch (seit 2016)
Mikrokosmos (seit 2016)
Jan Wagner (München 2016)
Arbitrium (seit 2015)
Das Gellen der Tinte. Zum Werk Thomas Klings (Göttingen 2012)
Texte zur Musikästhetik (Stuttgart 2011)
Die Pluralisierung des Paratextes. Theorie, Formen und Funktionen (Münster u.a. 2008)
Münchner Reden zur Poesie (seit 2006)
Forschergruppen, Forschungsprojekte
Netzwerk Lyrikologie (seit 2016) SFB 573
(Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit) (2005-2008)
Verbindung mit wiss. Gesellschaften
Letzte Aktualisierung: Wed Oct 5 17:39:53 2016; letzter HeBIS-Import: 8.10.2024