E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Semiotik
- Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- Text und Bild, Multimedia
- Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
Besondere Forschungsgebiete:
- Erzähltheorie
- Medientheorie
- Filmnarratologie
- Filmgeschichte
- Filmtheorie
- Bildtheorie
- Semiotik
- Literatur um 1900
Monographien:
- Erzähltheorie des Films. Würzburg 2011
- Der ambivalente Erzähler. Funktionen narrativer Verfahren in Arthur Schnitzlers Traumnovelle und Stanley Kubricks Eyes Wide Shut. Saarbrücken 2008.
Aufsätze und Beiträge:
- Aufsatz: Der Film als präsentische Kunst par excellence? Versuch einer Neukonzeption aus medientheoretischer Sicht. In: Tanja Prokić / Anne Kolb / Oliver Jahraus (Hgg.): Wider die Repräsentation. Präsens/z Erzählen in Literatur, Film und Bildender Kunst. Frankfurt / Main 2011 (= Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland. Band 41), S. 223-244
- Rezension: Zur Schnittstelle zwischen Narratologie und Medienwissenschaft: Nicole Mahnes Einführung in die transmediale Erzähltheorie. Renzension von Nicole Mahne: Transmediale Erzähltheorie. Eine Einführung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2007(= UTB 2913). In: IASLonline (15.01.2008)
Dissertation (Titel): Erzähltheorie des Films
Dissertation - Jahr der Publikation: 2011
Forschergruppen, Forschungsprojekte :
- Postdoc-Projekt: "Störfälle. Film als Ereignis"
- Wissenschaftliche Koordinatorin des Forschungsverbundes "Übersetzen und Rahmen. Praktiken medialer Transformationen" der Universität Hamburg und der Hochschule für Bildende Künste Hamburg
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten:
- 2006 - 2012: Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Medien von Prof. Dr. Oliver Jahraus
- seit 2009: Lehrauftrag an der LMU München
- 2013-2014: Wissenschaftliche Assistenz im Dekanat der Fakultät für Sprach-und Literaturwissenschaften der LMU München
- 2015: Wissenschaftliche Mitarbeit im Arbeitsbereich Kultur, Medien und Gesellschaft von Prof. Dr. Gabriele Klein an der Universität Hamburg
Stipendien: Promotionsstipendium am Zentrum für Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache - Text - Kultur
Letzte Aktualisierung: Sat Oct 8 12:29:32 2016