Fremdverstehen und Weitergabe von Fremdkulturerfahrungen
Monographien
Krumm, Hans-Jürgen; Müller, Bernd-Dietrich (1976). Praxis im Fremdsprachen¬studium. Tübingen: Rotsch
Müller, Bernd-Dietrich (1994). Wortschatzarbeit und Bedeutungsvermittlung. Fernstudieneinheit 8. München: Langenscheidt
Müller-Jacquier, Bernd (1999). Interkulturelle Kommunikation und Fremdsprachen-didaktik. Ein Studienbrief zum Fernstudienprojekt "Fremdsprachen im Grund-studium". Koblenz: Univ. Koblenz-Landau
Müller-Jacquier, Bernd/Barié-Wimmer, Friederike (in Vorb.): Ausländische Akademiker und deutsche Behörden. Ein Bayreuther Forschungsprojekt zur interkulturellen Kommunikation in Institutionen
Aufsätze und Beiträge
Müller, Bernd-Dietrich (1980). Zur Logik interkultureller Verstehensprobleme. In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache, Bd. 6, 102-119
Müller, Bernd-Dietrich (1983). Begriffe und Bilder. Bedeutungscollagen zur Landeskunde. In: Zielsprache Deutsch (München) 2, 5-14
Müller, Bernd- Dietrich (1984). Zur Entwicklung berufsorientierter sprachlicher Fertigkeiten im Germanistik- Studium. In: M., B.-D.; Neuner, Gerhard (Hg.). Probleme der Unterrichtspraxis, München: Iudicium, 233-256
Müller, Bernd-Dietrich (1988). Leseverstehen und Verstehensgrammatik. In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache, Bd. 13, 254-275
Müller, Bernd-Dietrich (1989). Geschichten Erzählen. In: ders. (ed.). Anders Lernen im Fremdsprachenunterricht, München: Langenscheidt, 123-134
Müller, Bernd- Dietrich (1992). Grundpositionen einer interkulturellen Didaktik des Deutschen als Fremdsprache. In: Krause, Burkhard; Scheck, Ulrich; O’Neill, Patrick (eds). Präludien. Kanadisch-deutsche Dialoge. München: Iudicium, 133-156
Müller, Bernd-Dietrich (1995). Sekundärerfahrung und Fremdverstehen. In: Bolten, Jürgen (ed.). Cross-Culture – Interkulturelles Handeln in der Wirtschaft. Sternenfels/Berlin, 43-58
Müller, Bernd-Dietrich (1995). Steps Towards an Intercultural Methodology for Teaching Foreign Languages. In: Sercu, Lies (ed.). Intercultural Competence. A New Challenge for Language Teachers and Trainers in Europe. Vol. I: The Secondary School. Aalborg: Aalborg Univ. Press, 71-116
Müller, Bernd-Dietrich (1999). Fremderfahrung im Fremdsprachenstudium. In: Bredella, Lothar; Delanoy, Werner (eds) : Interkultureller Fremdsprachenunterricht. Tübingen: Narr, 381- 417
Müller-Jacquier, Bernd (2000). Linguistic Awareness of Cultures. Grundlagen eines Trainingsmoduls. In: Bolten, Jürgen (ed.). Studien zur internationalen Unterneh¬mens-kommunikation. Leipzig: Popp, 20-49
Müller-Jacquier, Bernd (2002). Erstkontakte. Zur Behandlung kommunikativer Gattungen im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht. In Barkowski, Hans, Faistauer, Renate (eds). …in Sachen Deutsch als Fremdsprache. Festschrift für Hans-Jürgen Krumm. Hohengehren: Schneider, 397- 407
Müller-Jacquier, Bernd (2007). Konstruktionen von Fremdheit in Erfahrungsberichten. In Kühlmann, Torsten/Müller-Jacquier, Bernd (eds). Deutsche in der Fremde. Assimilation – Abgrenzung – Integration. St. Ingbert: Röhrig 2007, 17-45
Müller-Jacquier, Bernd (2007). Der neue Masterstudiengang Interkulturelle Germanistik an der Universität Bayreuth. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 32, 2006, 232-243