E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Buchwissenschaft
- Semiotik
- Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- Text und Bild, Multimedia
- Historische Kulturwissenschaft
- Historische Anthropologie
- Genderforschung
- Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- Empfindsamkeit, Sturm und Drang
- Klassik
- Romantik
- Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
- Realismus, Naturalismus
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Editionen und Editionsphilologie
- Erzähltheorie
- Hermeneutik und Literaturtheorie
- Komparatistische Literaturforschung
- Literatur und andere Künste
- Poetik und Ästhetik
- Gebrauchs-/Gelegenheitsliteratur
- Trivialliteratur
- Wissenschaftsforschung
- Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
- Geschichte der Germanistik (Disziplingeschichte)
Besondere Forschungsgebiete:
- Zeitschriftenforschung
- Bildwissenschaft/Visual Culture
- Critical Theory
- Filmgeschichte
- Rundfunk- und Fernsehgeschichte
- Tanzgeschichte
Monographien:
- (mit James Elkins/Sunil Manghani): Farewell to Visual Studies. Vol. 5 of the Stone Art Theory Seminar. University Park, PA: Pennsylvania State University Press 2016.
- (mit Barbara Lange) Sissejuhatus pilditeadusesse: pildid visuaalkultuuris. Tallinn: Tallinn University Press 2015
- (mit Barbara Lange) Einführung in die Bildwissenschaft. Bilder in der visuellen Kultur. Darmstadt: Wissen- schaftliche Buchgesellschaft 2010
- Krise und Experiment. Komplexe Erzähltexte im literarischen Umbruch des 19. Jahrhunderts. Wiesbaden: DUV 1998
Dissertation (Titel): Krise und Experiment. Komplexe Erzähltexte im literarischen Umbruch des 19. Jahrhunderts
Dissertation - Jahr der Publikation: 1998
Habilitation (Titel): „Erlösung von dem babelschen Fluch“. Visuelle Kultur und Moderne (1766-1938)
Herausgebertätigkeit:
- Bertschik, Julia / Frank, Gustav / Hofeneder, Veronika / Jung, Werner: Vicki Baum. München 2022 (= Text + Kritik)
- Hans Fallada. München 2013 (= Text + Kritik)
- Wissenskulturen des Vormärz. Bielefeld 2012 (= Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz-Forschung)
- Modern times? German literature and arts beyond political chronologies ; Kontinuitäten der Kultur ; 1925 - 1955. Bielefeld 2005
- Norm - Grenze - Abweichung. Kultursemiotische Studien zu Literatur, Medien und Wirtschaft ; Michael Titzmann zum 60. Geburtstag. Passau 2004
- Gutzkow lesen! Beiträge zur internationalen Konferenz des Forums Vormärz-Forschung vom 18. bis 20. September 2000 in Berlin. Bielefeld 2001 (= Vormärz-Studien)
Letzte Aktualisierung: Tue Aug 20 16:51:03 2019; letzter HeBIS-Import: 13.07.2023