Susanne Krones, Dr.
Geb. 1979, Hochschuldozentur, München, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Medienwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft - Medien - Komparatistik (Lehrgebiet)
Andere dienstliche Anschrift: Luchterhand Literaturverlag, Neumarkter Straße 28, 81673 München, susanne.krones@luchterhand-verlag.de
Homepage:
http://www.
susanne-krones.
de
Schriftenverzeichnis im Internet:
http://www.
susanne-krones.
de/
publikationen/
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Buchwissenschaft
- Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- Text und Bild, Multimedia
- Intertextualität
- Rhetorik
- Genderforschung
- Empfindsamkeit, Sturm und Drang
- Klassik
- Romantik
- Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
- Realismus, Naturalismus
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Editionen und Editionsphilologie
- Erzähltheorie
- Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung
- Komparatistische Literaturforschung
- Literatur und andere Künste
- Poetik und Ästhetik
- Stoffgeschichte, Motivgeschichte
- Mediendidaktik
- Theorie der Literatur und der Literaturvermittlung
- Kanonforschung; Geschichte des Lesens
- Bildungsgeschichte
- Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
- Geschichte der Germanistik (Disziplingeschichte)
Besondere Forschungsgebiete:
- Buchwissenschaft
- Verlagsgeschichte
- Literarische Zeitschriften
Monographien: "Akzente im Carl Hanser Verlag. Geschichte, Programm und Funktionswandel einer literarischen Zeitschrift" (Göttingen: Wallstein Verlag 2009)
Dissertation (Titel): "Akzente im Carl Hanser Verlag. Geschichte, Programm und Funktionswandel einer literarischen Zeitschrift" (Göttingen: Wallstein Verlag)
Dissertation - Jahr der Publikation: 2009
Herausgebertätigkeit: "Literatur der Jahrtausendwende. Themen, Schreibverfahren und Buchmarkt um 2000" (Bielefeld: Transcript 2008)
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Promotionsstudiengang Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2005-2008
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- Deutscher Germanistenverband
- Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg e.V.
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten: Vertrauensdozentin der Friedrich-Ebert-Stiftung
Stipendien: Friedrich-Ebert-Stiftung 2000-2005;;Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswiss. 2009
Letzte Aktualisierung: Thu Sep 11 10:29:56 2014
Zusätzliche Kurzinformationen: Auszeichnungen 2009 Wallstein-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 2008 Münchner Hochschulpreis 2003 Humboldt-Preis für wissenschaftlichen Nachwuchs 2000-2005 Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung 2001 Preisträgerin beim Wettbewerb für Nachwuchslektoren der Akademie des Deutschen Buchhandels, München, und des Rowohlt Verlags, Reinbek bei Hamburg