PD Dr. Ursula Kundert Geb. 1970, Habilitation 2009, #Kiel, Deutschland Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Ältere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet) Kontaktinformationen: Germanistisches Seminar in der - Phil. Fakultät der - Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel - Leibnizstr. 8 - 24118 Kiel Forschungsgebiete #Methodologie #Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie #Semiotik #Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte #Text und Bild, Multimedia #Historische Anthropologie #Intertextualität #Rhetorik #Genderforschung #Hochmittelalter #Spätmittelalter #Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung) #Aufführung und Schrift #Computerphilologie #Editionen und Editionsphilologie #Erzähltheorie #Gattungsgeschichte und Gattungstheorie #Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung #Hermeneutik und Literaturtheorie #Komparatistische Literaturforschung #Literatur und andere Künste #Poetik und Ästhetik #Stoffgeschichte, Motivgeschichte #Fachliteratur #Textlinguistik #Diskursanalyse #Pragmatik #Sprachkultur, Sprachkritik, Sprachpolitik #Ältere Sprachstufen #Fachsprachenforschung, Wissenschaftssprachen #Gattungsspezifische Didaktiken #Literaturgeschichte und ihre Vermittlung #Kanonforschung; Geschichte des Lesens #(Allgemeine) Wissenschaftsgeschichte #Bildungsgeschichte #Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst #Geschichte der Germanistik (Disziplingeschichte) Besondere Forschungsgebiete Https://www.germanistik.uni-kiel.de/go/ursulakundert/ Mittelhochdeutscher Leich Gelehrte Formen: Disputatio, Enzyklopädie Bibel-Rezeption in Lyrik, Roman und Drama