Dr. Annemarie Niklas
Akademische Ratsstelle seit 2007, Augsburg, Deutschland
Didaktik (Fachgebiet) - Didaktik (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Univ. Augsburg - Fachgebiet Germanistik - Universitätsstr. 10 - 86159 Augsburg
Forschungsgebiete
- #Text und Bild, Multimedia
- #Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- #Geschichte des DU
- #Schrifterwerb, Orthographieerwerb
- #Textproduktion und Textverstehen
- #Mündliche Sprachfähigkeiten
- #Grammatikunterricht, Reflexion über Sprache, Sprachbewusstheit
- #Theorie der Literatur und der Literaturvermittlung
- #Entwicklung von Textkompetenz
- #Kinder- und Jugendliteratur
- #Kanonforschung; Geschichte des Lesens
- #Bildungsgeschichte
- #Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
Monographien
- Digitale Medien im Deutschunterricht, Berlin: Cornelsen 2022
- Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel. Reclam Literaturunterricht, Stuttgart: Philipp Reclam jun. 2022
- Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche. Reclam Literaturunterricht, Stuttgart: Philipp Reclam jun. 2021
- Arthur Schnitzler: Reigen. Reclam Literaturunterricht, Stuttgart: Philipp Reclam jun. 2019
- Die literarische Kinder-Lese-Konferenz: Literatur entdecken! Lesen können! Klasse 3/4, Berlin: Cornelsen Scriptor 2018
- 99 Tipps für die Grundschule. Für Deutsch, Berlin: Cornelsen 2017
- Gute Aufgaben für den Wochenplan. Deutsch 3 und 4 - Lesekompetenz, Berlin: Cornelsen 2015
- Literatur und Muße. Von der Bedeutung der scholé für den Literaturunterricht, Augsburg: Universitätsbibliothek 2012
- Kinderfreundschaft im Spiegel der medialen Wirklichkeit. Frankfurt am Main [u.a.] 2002 (= Europäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik 864)
Aufsätze und Beiträge
- Kompetent informiert, in: Grundschulmagazin Heft 1 (2023), S. 2-5
- Gedichte machen glücklich, in: Grundschulmagazin Heft 4 (2021), S. 5-8
- Überarbeitungskompetenz: Note 1! Texte überarbeiten und präsentieren, in: Grundschulmagazin Heft 5 (2020), S. 7-11
- Comeback oder weg? Schreiben mit der Hand, in: Grundschulmagazin Heft 6 (2019), S. 7-10
- Ich werde Youtuber! Mit medialen Sprachvorbildern umgehen, in: Grundschulmagazin Heft 5 (2018), S. 27 - 32
- Konferieren und animieren. Kinder sprechen in der Literaturkonferenz über literarische Texte, in: Grundschulunterricht Deutsch Heft 3 (2018), S. 29 - 33
- Elvis und Shaun - zwei intermediale Angebote für den Anfangsunterricht, in: Intermedialität. Formen – Diskurse – Didaktik., hg. v. Klaus Maiwald, Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2018, S. 77 - 89
- Die Lernposter-Arbeitsblatt-Kombi, Berlin: Cornelsen 2018
- Lese- und Literaturkonferenzen. In: Literatur im Unterricht 2017, S. 271-285
- Fantastisch realistisch und voller Liebe..." Marlies Bardelis Kinderroman "Timur und die Erfindungen aus lauter Liebe", in: Literatur im Unterricht, Heft 3 (2014), S. 195 - 207
- Shaun das Schaf. Vom Film zum Bilderbuch und zurück, in: BilderBücher. Band 2, hg. v. Ulf Abraham u. Julia Knopf, Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2014, S.112 - 122