E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Historische Anthropologie
- Rhetorik
- Genderforschung
- Spätmittelalter
- Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Dramentheorie
- Editionen und Editionsphilologie
- Literatur und andere Künste
- Theaterwissenschaft, Theatergeschichte, Theatertheorie
- Gebrauchs-/Gelegenheitsliteratur
- Grundfragen der Textanalyse und Textrezeption
- Bildungsgeschichte
- Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
Besondere Forschungsgebiete: Protestantisches Schultheater
Monographien: Gottfried Hoffmann: Die gefallene und wieder erhöhete Eviana. Ein Schauspiel aus dem Jahr 1696. Hrsg. und kommentiert von Ulrike Wels. Berlin 2003. (= Bibliothek seltener Texte in Studienausgaben 9. Hrsg. v. Hans-Gert Roloff).
Aufsätze und Beiträge: s. Homepage
Dissertation (Titel): Ulrike Wels: Gottfried Hoffmann 1658-1712. Eine Studie zum protestantischen Schultheater im Zeitalter des Pietismus. Würzburg 2012 (zug. phil. Diss. Potsdam 2009).
Dissertation - Jahr der Publikation: 2012
Herausgebertätigkeit: s. Homepage
Stipendien: Promotionsstipendium
Letzte Aktualisierung: Tue Feb 9 17:18:26 2021
Zusätzliche Kurzinformationen: Ich arbeite seit 2018 nicht mehr wissenschaftlich im Bereich der Germanistik.