Hans-Peter Klemme, Dr.
Geb. 1957, Hochschuldozentur - Wiss. Ang. seit 2000, Hannover, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Anschrift: Universität Hannover - Deutsches Seminar - Königsworther Platz 1 - 30167 Hannover
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- Klassik
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Dramentheorie
- Hermeneutik und Literaturtheorie
- Poetik und Ästhetik
- Theaterwissenschaft, Theatergeschichte, Theatertheorie
- (Allgemeine) Wissenschaftsgeschichte
- Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
Besondere Forschungsgebiete:
- Dramenästhetik
- Interkulturelle Literaturwissenschaft
- Theaterpraxis
Monographien: Nach dem Vorhang. "Emilia Galotti" und Lessings Dramaturgie der kritischen Reflexion. Revonnah,Hannover2000
Aufsätze und Beiträge:
- Lesarten. Varianz und Konsequenz in Heinrich von Kleists "Der zerbrochne Krug". In: Perspektiven einer anderen Moderne.Literatur und Interkulturalität. Festschrift für Leo Kreutzer.Hg. von Arne Eppers und Hans-Peter Klemme. Revonnah. Hannover2003
- Galotti, Emilia. Ein klassischer Fall von sexueller Nötigung.In: Welfengarten 8.Revonnah. Hannover 1999
- Die Neuorientierung theatraler Oralität bei G.E. Lessing.In: Weltengarten 2007/2008.Oralität und moderne Schriftkultur.Revonnah.Hannover 2008
Dissertation (Titel): Nach dem Vorhang. "Emilia Galotti" und Lessings Dramaturgie der kritischen Reflexion. Revonnah. Hannover.2000;;
Dissertation - Jahr der Publikation: 2000
Herausgebertätigkeit:
- Perspektiven einer anderen Moderne. Literatur und Interkulturalität. Festschrift für Leo Kreutzer. Hg. von Arne Eppers und Hans-Peter Klemme. Revonnah. hannover 2003
- Weltengarten. Deutsch-Afrikanisches Jahrbuch für Interkulturelles Denken. Revonnah.Hannover. Hg. von Leo Kreutzer, David Simo und Hans-Peter Klemme
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- École de Hanovre
- GAS
- SAGV
Letzte Aktualisierung: Fri Jul 31 14:42:31 2009