Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) germanistenverzeichnis.de Deutscher Germanistenverband (DGV)

Ulrich Port, Prof. Dr.

Professur seit 2006, Habilitation 2003, Trier, Deutschland

Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)

Anschrift: Univ. Trier - FB II, Germanistik - 54286 Trier

E-Mail-Adresse:

Forschungsgebiete:

Besondere Forschungsgebiete: Wechselbeziehungen zwischen Literatur, Philosophie und bildender Kunst; Kulturgeschichte der Natur; literarische Anthropologie; Tragödie und Tragödientheorie; Mythos und Mythologie

Monographien: >Die Schönheit der Natur erbeuten<: Problemgeschichtliche Untersuchungen zum ästhetischen Modell von Hölderlins 'Hyperion', Würzburg 1996 Pathosformeln. Die Tragödie und Geschichte exaltierter Affekte (1755-1888), München 2005

Aufsätze und Beiträge:

Letzte Aktualisierung: Tue Sep 9 18:43:23 2008