E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Semiotik
- Text und Bild, Multimedia
- Historische Kulturwissenschaft
- Klassik
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Interkultureller DU
- Theorie der Literatur und der Literaturvermittlung
- Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
Monographien:
- „Die famose Hexen-Epoche“ – Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung. Kant – Schiller – Goethe – Swedenborg – Cagliostro, 2004
- Die Lust der Interpretation. Paxisbeispiele von der Antike bis zur Gegenwart, 2011
Aufsätze und Beiträge:
- „Le Corancan“ – Sprechende Beine, 2012
- Gangnam Style "erklärt" - Ein Beitrag zur deutsch-koreanischen Verständigung, 2013
- Philipp Stölzls Werther-Film "Goethe!", 2014
- Primitivismus und Avantgarde - Carl Einstein und Gottfried Benn, 2015
Dissertation (Titel): Wiedergeburt und Neues Leben. Aspekte des Strukturwandels in Goethes Italienischer Reise
Dissertation - Jahr der Publikation: 1978
Habilitation (Titel): Diskurswandel im Werk Carl Einsteins. Ein Beitrag zur Theorie und Geschichte der europäischen Avantgarde, 1994
Herausgebertätigkeit:
- Die visuelle Wende der Moderne. Carl Einsteins „Kunst des 20. Jahrhunderts“, 2003
- zus. m. Rainer Rumold: Eugene Jolas: Critical Writings, 1924-1951, 2009
- Die „Schmetterlinge“ der Revolution ‒ Goethes „Recension einer Anzahl französischer satyrischer Kupferstiche“ 1797, 2012
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : www.carleinstein.org
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten: Sabine Anselm u.a. (Hg.): Werte - Worte - Welten. Werteerziehung im Deutschunterricht, 2012
Letzte Aktualisierung: Wed May 6 23:28:00 2015
Zusätzliche Kurzinformationen: weitere Angaben s. Publikationsliste