Prof. Dr. Werner Michler 
  
 
  
Geb. 1967, Professur seit 2013, Habilitation 2012, #Salzburg , Österreich
 
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) 
   - Neuere dt. Literaturwissenschaft - Komparatistik - Übersetzen (Lehrgebiet)    
Kontaktinformationen: 
Salzburg - Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg  - Paris-Lodron-Universität Salzburg  - Erzabt-Klotz-Straße 1  - A-5020 Salzburg
Forschungsgebiete  
#Methodologie 
#Historische Kulturwissenschaft 
#Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung) 
#Klassik 
#Romantik 
#Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland 
#Realismus, Naturalismus 
#Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit 
#Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945 
#Editionen und Editionsphilologie 
#Gattungsgeschichte und Gattungstheorie 
#Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung 
#Hermeneutik und Literaturtheorie 
#Komparatistische Literaturforschung 
#Literatur und andere Künste 
#Poetik und Ästhetik 
#(Allgemeine) Wissenschaftsgeschichte 
#Bildungsgeschichte 
#Wissenschaftsforschung 
#Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst 
#Geschichte der Germanistik (Disziplingeschichte) 
 
Besondere Forschungsgebiete  
Geschichte und Theorie der literarischen Gattungen
 Geschichte und Theorie der literarischen Übersetzung
 Literatur und Wissenschaftsgeschichte (Biologie, Germanistik)
 Deutschsprachige, insb. österreichische Literatur des 18.-21. Jahrhunderts
 #Edition 
Franz Grillparzer
 Adalbert Stifter
 Stefan Zweig
  
Monographien  
Darwinismus und Literatur. Naturwissenschaftliche und literarische Intelligenz in Österreich, 1859-1914. Wien, Köln, Weimar: Böhlau 1999
 Kulturen der Gattung. Poetik im Kontext, 1750-1950. Göttingen: Wallstein 2015
  
Aufsätze und Beiträge  
Das literarische Feld und das Terrain der Politik. Österreichische Lyrikanthologien 1848-1890 als Quellen zum literarischen Leben (gem. mit Max Kaiser). In: Michael Böhler u. Hans-Otto Horch (Hg.): Kulturtopographie deutschsprachiger Literaturen. Perspektivierungen im Spannungsfeld von Integration und Differenz. Tübingen: Niemeyer 2002, S. 99-147
  Epischer Blick und poetische Vision. Sichtweisen der Gründerzeit bei Robert Hamerling. In: Ulrich Stadler, Karl Wagner (Hg.): Schaulust. München: Fink 2005, S. 85-102
  'Wirkliche Wirklichkeit' und 'wirklicher Lebensprozess'. "Einbrüche des Realen" um 1848 bei Adalbert Stifter und Karl Marx. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte (DVjs) 84 (2010), H. 1, S. 105-127
  
 
 Präliminarien zu einer literarischen Geschichte des Übersetzens (gem. m. Arno Dusini). In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften 2/2012: Birgit Wagner, Helmut Lethen u. Christina Lutter (Hg.): Übersetzungen, S. 51-58
 „Alles, was eine Gestalt hat“. Zur Kultur‐ und Soziopoetik der literarischen Gattungen, mit Blick auf Kleist. In: Andrea Allerkamp, Matthias Preuss, Sebastian Schönbeck (Hg.): Unarten. Kleist und das Gesetz der Gattung. Bielefeld: transcript 2019, 51-70
  „sorry, dolmetschfehler!“. Kathrin Rögglas „die unvermeidlichen“ und die Medien der Übersetzung. In: Sieglinde Klettenhammer, Wolfang Wiesmüller (Hg.): Entwicklungen der Dramatik und Formen des Theaters in Österreich seit den 1960er Jahren. Innsbruck: Studien-Verlag 2020
 Gattungsgeschichten der Form: Aspekte eines prekären Verhältnisses. In: Robert Matthias Erdbeer, Florian Kläger, Klaus Stierstorfer (Hg.): Grundthemen der Literaturwissenschaft: Form. Berlin: De Gruyter 2020, 106-127
 Intellectual hero, most beloved master: Stefan Zweig and Sigmund Freud. In: Elana Shapira, Daniela Finzi (eds.): Freud and the Émigré – Austrian Émigrés, Exiles and the Legacy of Psychoanalysis in Britain, 1930s-1970s. London: Palgrave 2020
 Austria as a World of Its Own: Genre, Totality, and Fragmentation. In: Austrian Studies 28 (2020), Fragments of Empire - Austrian Modernisms and the Habsburg Imaginary, ed. by Clemens Peck and Deborah Holmes
  „gewißermaßen Bezauberung“. Ding und Bild bei Grillparzer. In: Sebastian Schönbeck u.a. (Hg.): Bild und Ding in der deutschen Romantik. Berlin: de Gruyter 2021
  
Dissertation (Titel)  Darwinismus und Literatur. Naturwissenschaftliche und literarische Intelligenz in Österreich, 1859-1914  
Promotionsjahr  1997
Habilitation (Titel)  Kulturen der Gattung. Poetik im Kontext, 1750-1950 
Jahr der Habilitation  2012
Herausgebertätigkeit  
Zur Geschichte der österreichisch-slowenischen Literaturbeziehungen. Hgg. gem. m. Andreas Brandtner. Wien: Turia + Kant 1998
 Zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung. Fallstudien, Entwürfe, Projekte. Hgg. gem. m. Andreas Brandtner Linz: StifterHaus 2007 (= Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 11)
 Peter Rosegger, Ludwig Anzengruber: Briefwechsel 1871-1889. Hgg. v. Konstanze Fliedl u. Karl Wagner unter Mitarbeit v. Werner Michler u. Catrin Seefranz. Wien, Köln, Weimar: Böhlau 1995 (= Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur 33)
  Peter Rosegger, Gustav Heckenast: Briefwechsel 1869-1878. Hgg. gem. m. Max Kaiser u. Karl Wagner. Wien, Köln, Weimar: Böhlau 2003 (= Literaturgeschichte in Studien und Quellen 6) 
  Von der Produktivkraft des Eigensinns. Der Schriftsteller Karl-Markus Gauß. Salzburg: Otto Müller 2017
  Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit. Historische Miniaturen. Salzburger Ausgabe. Hgg. gem. m. Martina Wörgötter. Wien: Zsolnay 2017 
 Gattungstheorie. Hgg. gem. m. Paul Keckeis, Berlin: Suhrkamp 2020 (= stw 2179)
  
Forschergruppen, Forschungsprojekte   Interuniversitärer Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst (Univ. Salzburg, Univ. Mozarteum Salzburg), Programmbereich "Figurationen des Übergangs" (Ltg., gem. m. H. Fraueneder) Metamorphosis Salzburg/Wien (www.metamorphosis.sbg.ac.at)  
Verbindung mit wiss. Gesellschaften   Österreichische Gesellschaft für Germanistik (Präsident 2017-2020)  
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten  Wissenschaftlicher Leiter des Franz Werfel-Stipendienprogramms des ÖAD/BMBWF Wiss. Board der "Salzburger Bildungslabore" Studiengangsleiter für das Unterrichtsfach Deutsch im Cluster Mitte (Salzburg/Oberösterreich)  
 Letzte Aktualisierung: Fri Sep 18 21:55:17 2020