Petra Missomelius, PD Dr.
Habilitation 2019, Innsbruck, Österreich
Medienwissenschaft - Anderes Fachgebiet (siehe Forschungsgebiete) (Fachgebiet)
- Medien (Lehrgebiet)
Andere dienstliche Anschrift: Leopold Franzens-Universität Innsbruck, Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation; Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
Homepage:
https:/
/
www.
uibk.
ac.
at/
medien-kommunikation/
institut/
team/
Schriftenverzeichnis im Internet:
https:/
/
www.
uibk.
ac.
at/
medien-kommunikation/
institut/
team/
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Methodologie
- Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie
- Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- Text und Bild, Multimedia
- Historische Kulturwissenschaft
- Historische Anthropologie
- Intertextualität
- Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- Erzähltheorie
- Poetik und Ästhetik
- Gebrauchs-/Gelegenheitsliteratur
- Mediendidaktik
- Bildungsgeschichte
- Wissenschaftsforschung
- Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
Besondere Forschungsgebiete:
- Medienkulturen
- Mediendynamiken
- Medienkulturen und Bildung
- mediengestützte Bildungsszenarien
- Mashup
- Remix
- Körperbilder
- Transhumanismus
- mobile und miniaturisierte Medien
- veränderte Raumkonzepte
- Medienkunst
- Netzwerkkultur
- Medienanalyse
- Amateur-Medienproduktionen
- DIY-Kulturen
- handy-Filme
- globale Medienkulturen
- mediale Selbstinszenierungen
- Bildgebende Verfahren
Aufsätze und Beiträge in Auswahl: siehe https:/
/
www.
uibk.
ac.
at/
medien-kommunikation/
institut/
team/
Dissertation (Titel): Digitale Medienkultur. Konfiguration - Wahrnehmung - Transformation. Bielefeld: transcript Verlag 2006.
Promotionsjahr: 2006
Habilitation (Titel): Bildung in transformativen Medienkulturen. Bausteine zur mündigen Orientierung im Binären
Herausgebertätigkeit in Auswahl: siehe http:/
/
ogy.
de/
Petra-Missomelius und https:/
/
www.
uibk.
ac.
at/
medien-kommunikation/
team/
files/
fld-missomelius.
html sowie https:/
/
uibk.
academia.
edu/
PetraMissomelius
Forschergruppen, Forschungsprojekte : Innsbruck Media Studies (ims) Sprecherin der AG "Medienkultur und Bildung" der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM)
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : Lenkungsteam der Initiative "Keine Bildung ohne Medien" (KBoM);
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten: Sprecherin bildungspolitische Initiative "Keine Bildung ohne Medien" (KBoM)
Letzte Aktualisierung: Wed Nov 6 07:20:53 2019