Dr. Theresia Ladstätter 
  
 
  
Geb. 1967, Lektoratsstelle seit 2006, #Wien , Österreich
 
Didaktik (Fachgebiet) 
   - Didaktik (Lehrgebiet)    
Kontaktinformationen: 
Wien - Institut f. Germanistik  - Universität Wien  - Universitätsring 1  - A - 1010 Wien
Gymnasium und Realgymnasium Rahlgasse 4, 1060 Wien
Forschungsgebiete  
Besondere Forschungsgebiete  
Didaktik der Verständigung und Vielfalt
 Lese- und Literaturunterricht
 Berufsbildentwicklung von LehrerInnen
  
Aufsätze und Beiträge  
Literaturempfehlungen für LehrerInnen der Sekundarstufe I an der AHS in Wien (SchülerInnen mit Migrationshintergrund und DaF/DaZ). In: Leselust statt Lesefrust: Erfolgreich lesen lernen. Ein Leseprojekt speziell für Kinder mit Migrationshintergrund. Hg. v. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und dem Stadtschulrat für Wien. Wien: Jänner 2008 (2. Aufl.), S.74–80.
  Lesestars haben mehr als ein Geschlecht! Leseförderung und Gender. In: Gender. Themenheft der ide. Informationen zur Deutschdidaktik. Hg. v. Stefan Krammer und Andrea Moser-Pacher. Innsbruck, Wien, Bozen: 2007 (Heft 3, 31. Jahrgang) S. 109–117
  Lesestars: Wege zur Lese- und Medienkompetenz an AHS, 5. und 6. Schulstufe. (Endredaktion) Hg. v. Stadtschulrat für Wien und Pädagogischem Institut der Stadt Wien, Februar 2007, 221 S.
  
 
 Das 10:18 Portfolio – ein Bildungslaufbahn-Portfolio von 10 bis 18. In: Erziehung & Unterricht: Österreichische Pädagogische Zeitschrift. Wien: 2007 (Heft 5/6, 157. Jahrgang) S. 417–421 (im Team)
  Das Mütterchen lässt nicht los: Lehrtätigkeit im Ausland am Beispiel der Österreichischen Schule Prag (1999–2004). In: Grundlagen zu Sprach- und Kulturbewusstheit in Lehr- und Lernformen, Erfahrungsbericht, Pädagogisches Institut der Stadt Wien: http://www. pi-wien. at/ ewl/ pz/ provielfalt. htm , Stand: 27. Juni 2007
  Ent-täuscht und Auf-gedeckt. Ein Vergleich der Malina-Texte Bachmanns, Jelineks und Schroeters. In: Cultura tedesca: Ingeborg Bachmann. Hg. v. Barbara Agnese und Robert Pichl. Roma: Donzelli 2004 (Band 25) S. 205–231
  
Dissertation (Titel)  Bachmannverfilmungen: Perspektivische Betrachtungen zu Ingeborg Bachmanns "Jugend in einer österreichischen Stadt" und "Malina" sowie zu den gleichnamigen Filmadaptionen und dem Filmdrehbuch "Malina" Elfriede Jelinkes - eine komparatistische Studie  
Promotionsjahr  1999
Herausgebertätigkeit  Zwischen Welten Lesen: Transkulturelle Unterrichtsmodelle für die Sekundarstufen (KMS, AHS, BHS). Hg. v. Theresia Ladstätter und Werner Wintersteiner. Wien: Stadtschulrat für Wien 2010  
Forschergruppen, Forschungsprojekte   Transkulturelle Literaturdidaktik in der Schulpraxis – PilotlehrerInnen erproben und dokumentieren ihren Unterricht. Projektleitung des universitären Forschungsprojektes in Kooperation zwischen SSR für Wien und AECC für Deutsch der Universität Klagenfurt, 2008–2010 Leseförderprojekt für Kinder mit Migrationshintergrund. Literaturzusammenstellung und Mitarbeit in Entwicklungs- und Steuergruppe am PI der Stadt Wien im Auftrag des SSR für Wien, 2006/07  
Verbindung mit wiss. Gesellschaften   diverse Germanistiken anderer Länder (Polen, Großbritannien, Tschechien, Rumänien etc.)  
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten  Lehrtätigkeiten im Ausland: • Polen: EU – LehrerInnenfremdsprachenkolleg Legnica, 1993–1995 Lehrbeauftragte in der D-LehrerInnenausbildung (Hörverstehen, Leseverstehen, Literaturverfilmung, schriftlicher- und mündlicher Ausdruck, Landeskunde) • Großbritannien: Universität Exeter: German Department, 1997–1998 Lehrbeauftragte (SE, KO, VO), Studienberatung und LektorInnenvertreterin • Tschechien: Österreichische Schule Prag, 1999–2004 Lehrtätigkeit, Koordinatorin für Deutsch, Bildungsbeauftragte  
 Letzte Aktualisierung: Wed Jun 29 15:23:44 2011