Amina Arfaoui, Prof. Dr.
Geb. 1947, Professor seit 2008, Tunesien-Tunis, Tunesien
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Anschrift: Tunesien - Tunis - Université de la Manouba - Faculté des Lettres - Section d' Allemand - 2010 La Manouba
Andere dienstliche Anschrift: Privat:11bis, rue Amilcar Cité Wifak, 2070 La Marsa, TUNESIEN
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- Empfindsamkeit, Sturm und Drang
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Literatur im 20. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
Besondere Forschungsgebiete:
- Literatur des 18. Jahrhunderts
- Expressionismus
- Dramen von Brecht und von Duerrenmatt
- Symbolik
- Psychologie
- Psychoanalyse
- griechische Mythologie, DaF
- Didaktik
Aufsätze und Beiträge in Auswahl:
- Adelheid oder das Weib, wie es nicht sein sollte
- In: Germanistik im Maghreb. Tagungsbeiträge (30.10 - 1.11.1989, Rabat). DAAD, Dokumentationen und Materialien 20, Bonn, S. 57-64
- Du kennst mich und du willst mich zwingen. Zur Wandlung des Frauenbildes beim jungen Goethe am Beispiel der Iphigenie
- In: Voltaire Foundation (Hrsg.): Studies on Voltaire and the Eigteenth Century. Transactions of the Ninth International Congress on the Enlightenment (23.-29.7.1995). Oxford: 1996, S. 486-488
- Inzest und Übertragung beim jungen Goethe. Eine Antwort auf Eisslers These
- Ein auf dem 10. Internationalen "Enlightenment Congress" (Juli 1999, Dublin, Irland) gehaltener Vortrag
- La figure du Génie chez Goethe dans l'"Ode à Mahomet"
- In: Goethe, ein letztes Universalgenie? Tunis: 2000, S. 7-16
- Goethes "Stein des Guten Glücks": Ein in der Stiftung für Jung'sche Psychologie gehaltener Vortrag (Mai 2001, Zürich, Schweiz)
- Ich ward mit der deutschen Poesie von einer anderen Seite, in einem anderen Sinne bekannt als bisher. Über die Bedeutung von Goethes Begegnung mit Herder in Straßburg (Tunis, September 1770-April 1771); (März 2004) "Die Figur der edlen Maitresse in Schillers bürgerlichem Trauerspiel "Kabale und Liebe"
- ; (Tunis,April 2005)
Dissertation (Titel): Féminité et inconscient dans l'œuvre théâtrale du jeune Goethe. A propos des pièces mineures. (Weiblichkeit und Unbewusstes im dramatischen Werk des jungen Goethe. Zu den kleinen Stücken.) (Doctorat d'Etat)
Dissertation - Jahr der Publikation: Université Lumière, Lyon Frankreich 1999
Übersetzungen in Auswahl: In Vorbereitung mit Philippe Wellnitz: Uebersetzung des Buches von K. Mommsen: "Goethe und der Islam"
Verbindung mit wiss. Gesellschaften :
- Mitglied der Goethe-Gesellschaft in Weimar
- Mitglied des tunesischen Germanisten- und Deutschlehrerverbandes
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten:
- Betreuung von Diplomarbeiten
- Im November 2007 Veranstaltung an der Faculté La Manouba (Tunesien) einer internationalen Faust-Tagung, an der u.a. der Präsident der Weimarer Goethe-Gesellschaft teilgenommen hat.
Letzte Aktualisierung: Sat Oct 11 01:03:42 2008