Friederike Reents, Prof. Dr.
Geb. 1972, Professur seit 2021, Habilitation 2012, Eichstätt, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Anschrift: Kath. Univ. Eichstätt-Ingolstadt - FG Germanistik in der Sprach- u. Literaturwiss. Fak. - Universitätsallee 1 - Gebäude Universitätsallee - 85072 Eichstätt
Homepage:
https:/
/
www.
ku.
de/
slf/
germanistik/
ls-neuere-deutsche-literaturwissenschaft
Schriftenverzeichnis im Internet:
https:/
/
www.
ku.
de/
slf/
germanistik/
ls-neuere-deutsche-literaturwissenschaft/
prof-dr-friederike-reents#c94925
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Methodologie
- Text und Bild, Multimedia
- Historische Kulturwissenschaft
- Intertextualität
- Empfindsamkeit, Sturm und Drang
- Klassik
- Romantik
- Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
- Realismus, Naturalismus
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Erzähltheorie
- Gattungsgeschichte und Gattungstheorie
- Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung
- Hermeneutik und Literaturtheorie
- Literatur und andere Künste
- Poetik und Ästhetik
- Stoffgeschichte, Motivgeschichte
- (Allgemeine) Wissenschaftsgeschichte
- Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
- Geschichte der Germanistik (Disziplingeschichte)
Besondere Forschungsgebiete: Environmental Humanities
Monographien: siehe Homepage.
Aufsätze und Beiträge: siehe Homepage.
Dissertation (Titel): ,Ein Schauern in den Hirnen‘. Gottfried Benns „Der Garten von Arles“ als Paradigma der Moderne (Wallstein, Göttingen 2009), 448 S.
Dissertation - Jahr der Publikation: 2009
Habilitation (Titel): Stimmungsästhetik. Realisierungen in Literatur und Theorie vom 17. bis ins 21. Jahrundert (Wallstein, Göttingen 2015), 532 S.
Herausgebertätigkeit: siehe Homepage.
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten: siehe Homepage.
Stipendien: Olympia-Morata-Stipendium (Habil)., Feodor-Lynen-Fellowship
Letzte Aktualisierung: Fri Oct 21 10:17:30 2022