Universität Augsburg Philologisch-Historische Fakultät/ Lehrstuhl für Europäische Kulturgeschichte und Lehrstuhl für Literatur in Bayern/ Universitätsstraße 10 86159 Augsburg
Jerusalem und die Vision vom Himmlischen Jerusalem in der mittelalterlichen Literatur und Kultur;, Religiöse Schnittstellen (antike, germanische und keltische Mythologie in christlicher Deutung; Apokalyptik / Antichrist; Verhältnis Christentum / Judentum, Christentum / Islam);
Monographien
Modernsein. Die bürgerliche Frauenbewegung in München und Bayern und ihre Schriftstellerinnen. 1894-1933 (https://www.literaturportal-bayern.de/literaturland?type=trip&id=160
Literarischer Spaziergang. Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung. 1894-1933. Stadtspaziergang durch die Maxvorstadt (https://www.literaturportal-bayern.de/literaturland?type=trip&id=162)
»Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen«. Wie Frauen die Welt veränderten. Frankfurt/M.: S. Fischer, 2019.
»Frei und gleich und würdig«. Die Frauenbewegung und der Erste bayerische Frauentag 1899. München: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, 2019.
Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung (1894–1933). Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung in der monacensia vom 14. März 2018 bis zum 15. September 2018. München: Volk Verlag, 2018
Literarischer Spaziergang auf der Fraueninsel. Die Fraueninsel als Literaturstätte und literarischer Erinnerungsort. Kloster Frauenchiemsee und die Künstlerkolonie. Literaturportal Bayern. München 2018
Die Fraueninsel. Auf den Spuren der vergessenen Dichterinnen von Frauenchiemsee. München: Volk Verlag, 2017 (Vergessenes Bayern. Hrsg. von Ingvild Richardsen und Waldemar Fromm)
Die ersten Schritte zur deutschen Grammatik mit Lese-Texten. Zus. mit Nobuyuki Kobayashi u. Kyoko Ohrui. Meiji Universität. Tokio: dtp Verlag, 2014
Elementar-Lehrbuch der deutschen Grammatik mit Dialogen, Übungen und Lese-Texten. Zus. mit Nobuyuki Kobayashi u. Kyoko Ohrui. Meiji Universität. Tokio: dtp Verlag, 2010
Antichrist-Polemik in der Zeit der Reformation und der Glaubenskämpfe bis Anfang des 17. Jahrhunderts: Argumentation, Form und Funktion. Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Peter Lang, 2003. [zugleich Diss. LMU München 2000]
Aufsätze und Beiträge
Grete Weils Weg zur Grenze. Stationen eines Lebens. In: Jahrbuch ... / Freunde der Monacensia e.V. 2022, S. 242-290
Mit eigenem Gesetz zum Erfolg. Zwei Überfliegerinnen : Anita Augspurg und Sophia Goudstikker - und das Atelier Elvira als Erfolgsrezept und Keimzelle der modernen Frauenbewegung. In: Richardsen, Ingvild (Hrsg.): Die modernen Frauen des Atelier Elvira in München und Augsburg 1887-1908. München 2022, S. 7-57
Salons der bürgerlichen Frauenbewegung in München. In: Fromm, Waldemar (Hrsg.): Münchner Salons. Literarische Geselligkeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Regensburg 2021, S. 163-183
»Evas Töchter. Wie der Nationalsozialismus die Frauenbewegung und ihre Netzwerke in München zerstörte«. In: aviso. Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern. Heft 1/2019: Frauen. Gleiche Chancen – Andere Mögllchkeiten. S. 16–23
»Vorwort«. In: Bavarias Töchter. Frauenrechte in Bayern. Kalender 2019. Hg. v. der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Bayern. München 2019
»Eva Gräfin von Baudissin«. In: Literaturportal Bayern / Autorenlexikon [online]. Ohne Datum (2018). Verfügbar im Internet: <https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116083301>
»Emmy von Egidy«. In: Literaturportal Bayern / Autorenlexikon [online]. Ohne Datum (2018). Verfügbar im Internet: <https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116369914>
»Maria Magdalena in der Literatur«. In: Maria Magdalena. Ideen für den Unterricht. Stiftung Lesen. Mainz 2018, S. 13ff.
»Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung. 1894–1933. Eine Ausstellung in der Monacensia im Hildebrandhaus in München (14. März – 16. September 2018). In: Einsichten und Perspektiven. Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte. Hg. v. der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. München 2018, S. 4–25
Emma Haushofer-Merk (1854-1925) und Max Haushofer (1840-1907). In: Richardsen, Ingvild (Hrsg.): Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung 1894-1933. München 2018, S. 66-79
Carry Brachvogel (1864-1942). In: Richardsen, Ingvild (Hrsg.): Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung 1894-1933. München 2018, S. 82-97
Helene Böhlau (22.11.1856-26.2.1940). In: Richardsen, Ingvild (Hrsg.): Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung 1894-1933. München 2018, S. 120-124
Emmy von Egidy (5.4.1872-1.12.1946). In: Richardsen, Ingvild (Hrsg.): Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung 1894-1933. München 2018, S. 131-136
Maria Janitschek (22.7.1859-28.4.1927). In: Richardsen, Ingvild (Hrsg.): Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung 1894-1933. München 2018, S. 142-144
Marie Haushofer (1871-1940). In: Richardsen, Ingvild (Hrsg.): Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung 1894-1933. München 2018, S. 98-109
»Ika Freudenberg«. In: Literaturportal Bayern / Autorenlexikon [online]. Ohne Datum (2017). Verfügbar im Internet: <https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118953400>
»Lydia Danöfen«. In: Literaturportal Bayern / Autorenlexikon [online]. Ohne Datum (2017). Verfügbar im Internet: <https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=173257828> »Emma Klingenfeld«. In: Literaturportal Bayern / Autorenlexikon [online]. Ohne Datum (2017). Verfügbar im Internet: <https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116229071>
»Frieda Port«. In: Literaturportal Bayern / Autorenlexikon [online]. Ohne Datum (2017). Verfügbar im Internet: <https://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=116268913>
»›Modernsein‹. Emma Haushofer-Merk und Carry Brachvogel. Die Suche der Frau nach einem neuen Selbstverständnis und Geschlechterbild. Münchner Schriftstellerinnen, die bürgerliche Frauenbewegung und der erste bayerische Schriftstellerinnen-Verein (1913–1933)«. In: Literaturportal Bayern / Autorenlexikon [online]. Ohne Datum (2017)
»Gabriele Reuter«. In: Literaturportal Bayern / Autorenlexikon [online]. Ohne Datum (2017). Verfügbar im Internet
<https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118744712> »Helene Raff«. In: Literaturportal Bayern / Autorenlexikon [online]. Ohne Datum (2017). Verfügbar im Internet: <https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116323930>
»Maria Janitschek«. In: Literaturportal Bayern / Autorenlexikon [online]. Ohne Datum (2017). Verfügbar im Internet: <https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=117078719>