Thomas Fries, Prof. Dr.
Geb. 1944, Hochschuldozentur seit 1991, Habilitation 1991, Zürich, Schweiz
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft - Komparatistik (Lehrgebiet)
Anschrift: Zürich - Deutsches Seminar - Universität Zürich - Schönberggasse 9 - - CH-8001 Zürich
Andere dienstliche Anschrift: Universität Zürich, Seminar für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Plattenstr. 43, 8032 Zürich
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Intertextualität
- Rhetorik
- Erzähltheorie
- Hermeneutik und Literaturtheorie
- Komparatistische Literaturforschung
- Literatur und andere Künste
- Poetik und Ästhetik
- Stoffgeschichte, Motivgeschichte
- Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
Aufsätze und Beiträge in Auswahl:
- Der Jongleur als Erzähler, der Erzähler als Jongleur: Walter Benjamin, "Rastelli erzählt..." 2006
- Von der Krise der Historie zum Prozess des Schreibens: Nietzsches zweite "Unzeitzgemässe Abhandlung (mit Glenn Most) 2008
- Wissenschaftliches Denken als Dialog: d'Alembert, Diderot und Galiani 2009
- Der Zwischenraum 2009
- Kafka: Aufgabe mit zwei Uhren 2010
Dissertation (Titel): Die Wirklichkeit der Literatur (Tübingen: Niemeyer, 1975)
Promotionsjahr: 1972
Habilitation (Titel): Dialog der Aufklärung: Shaftesbury, Rousseau, Solger
Herausgebertätigkeit in Auswahl: Schreibprozesse (mit Peter Hughes und Tan Wälchli), München: Fink, 2008.
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten: Schweiz. Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Letzte Aktualisierung: Thu Jul 8 20:57:37 2010