Thomas Borgard, PD Dr.
Hochschuldozentur seit 2003, Bern, Schweiz
Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Medienwissenschaft - German Studies (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft - Komparatistik (Lehrgebiet)
Anschrift: Bern - Institut für Germanistik - Universität Bern - Unitobler, Länggassstrasse 49 - - CH-3000 Bern 9
E-Mail-Adresse:
Forschungsgebiete:
- Methodologie
- Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie
- Historische Kulturwissenschaft
- Historische Anthropologie
- Intertextualität
- Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- Empfindsamkeit, Sturm und Drang
- Klassik
- Romantik
- Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
- Realismus, Naturalismus
- Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- Erzähltheorie
- Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung
- Hermeneutik und Literaturtheorie
- Komparatistische Literaturforschung
- Literatur und andere Künste
- Poetik und Ästhetik
- (Allgemeine) Wissenschaftsgeschichte
- Wissenschaftsforschung
- Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
- Geschichte der Germanistik (Disziplingeschichte)
Besondere Forschungsgebiete: Internationale und vergleichende Kulturwissenschaft; Philosophie; Methodengeschichte der Psychologie; Wissens- und Techniksoziologie; Wissenschaftsgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Ästhetik
Monographien in Auswahl:
- Immanentismus und konjunktives Denken. Die Entstehung eines modernen Weltverständnisses aus dem strategischen Einsatz einer 'psychologia prima' (1830-1880). Tübingen: Niemeyer, 1999
- Hermann Broch: "Der Tod des Vergil". 2 Bde [ersch. 2014]
Verbindung mit wiss. Gesellschaften : Deutscher Germanistenverband Deutsche Gesellschaft für Ästhetik Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jh. European Network for Avant-Garde and Modernism Studies European Society for the History of the Human Sciences Fellow Yale University Fellow Gottlieb Daimler- und Karl Benz- Stiftung Fellow Studienstiftung des deutschen Volkes German Studies Association Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik Internationale Alfred Döblin-Gesellschaft Internationale Vereinigung für Germanistik
Stipendien: Hermann Broch Fellowship Yale University; DaimlerBenz-Stiftung; Studienstiftung des deutschen Volkes
Letzte Aktualisierung: Sun May 12 17:48:32 2013
Zusätzliche Kurzinformationen: 2013: Preis für innovative Lehrveranstaltungen