Prof. Dr. Mamadou Diop
Geb. 1954, Professur, Sénégal-Dakar-Fann, Sénégal
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft - Landeskunde - Übersetzen (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Sénégal-Université Cheikh Anta Diop de Dakar - Faculté des Lettres et Sciences Humaines - Département de Langues et Civilisations Germaniques - B.P. 5005, Dakar-Fann - Sénégal
Forschungsgebiete
- #Landeskunde/'German Studies'
- #Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
- #Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
Besondere Forschungsgebiete Afrika in den deutschsprachigen Literaturen, Schwerpunkt: oesterreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
Monographien
- Introduction à la déclinaison en allemand, 1991
- Civilisation autrichienne, 2014
Aufsätze und Beiträge
- Osterreichische Literatur- und Landeskunde an der Universität Cheikh Anta Diop Dakar. In: Stimulus. Mitteilungen der Gesellschaft (Graz) 2, 1998
- Angelo Solimán. Unbeantwortete Fragen. In: Annales de la Faculté des Lettres et Sciences Humaines (Dakar) 29, 1999
- Zur Frage der interkulturellen Germanistik aus afrikanischer Sicht. In: AMO, 3, 2000
- Zanga: Retter oder Verführer? In: Mélanges Dédiés an Prof. Oman Kane, 2001
- Nietzsche: Aufstieg und Fall eines Genies. In: AMO, 4, 2001
- Mutations politiques et enseignement de l’allemand au Sénégal, In : Amo. Revue sénégalaise de Germanistique, Nr. 5, Dakar, 2002, La diaspora noire en Autriche, In : Amo, Revue sénégalaise de Germanistique, Nr. 6, Dakar, 2004
- L’unification de l’Allemagne et l’enseignement de l’allemand en Afrique : L’exemple du Sénégal, In : La France, l’Allemagne et l’Union Européenne : Quelle politique africaine ? Exposés et conclusions du 5ème Dialogue franco-allemand de Bordeaux sur l’Europe le 5 février 2010, Paris : KAS Publikation, Deutsch-französischer Dialog, Heft Nr. 3, 2010