Lucuţa, Yvonne unter Mitarbeit von M. Marki: Übungen zu Verben in Texten. 1997. Timişoara: Editura Amphora, 200S
Präpositionen im Unterricht. Ein Lehr- und Übungsbuch. 1999. Timişoara: Mirton, 130 S
Grammatik im Überblick. Morpholgie: 1. Teil. Ein Lehr- und Übungsbuch. (Zus. mit Ionaş, Angelika). 2000. Timişoara: Mirton, 164 S
Die neue Rechtschreibung. Ein Lehr- und Übungsbuch. (Zus. mit Ionaş, Angelika). 2000. Timişoara: Mirton, 167 S
Ionaş, Angelika unter Mitarbeit von M. Marki: Fachdidaktisches Praktikum DaM, DaZ und DaF. Begleitheft. 2000. Timişoara: Mirton, 57 S
Schwerpunkte der deutschen Grammatik. Das Verb. Ein Lehr- und Übungsbuch. (Zus. mit Ionaş, Angelika). 2001.Timişoara: Editura Mirton, 187 S
Schwerpunkte der deutschen Grammatik. Das Adjektiv. Ein Lehr- und Übungsbuch (Zus. mit Ionaş, Angelika). 2001. Timişoara: Mirton, 172 S
Schwerpunkte der deutschen Grammatik. Das Substantiv. Ein Lehr- und Übungsbuch. (Zus. mit Ionaş, Angelika/ Alwine, Ivănescu). 2003. Timişoara: Mirton, 189 S
Deutsch+ Didaktik. Fort- und Weiterbildung, DaF + DaZ + DaM. Litertaur, Sprache und Didaktik. (Zus. mit Nubert, R. / Ionaş, A. /Sinitean-Singer, K.). 2003. 1. Bd. Timişoara: Mirton, 110 S
Influenţe romanice în limba germană: Împrumuturi franceze. 2004. Timişoara:Mirton, 262 S
Ruja, A./ Fassel, H./ Szekernyes, J./ Milin, J. (Hrsg.) unter Mitarbeit von M. Marki: Dicţionar al scriitorilor din Banat. 2005. Timişoara, Editura Universitǎţii de Vest, 933 S
Lustiges/ Listiges Deutsch. Ein Arbeitsbuch. (Zus. mit Ionaş, A. / Ivănescu, A./ Crǎciunescu, A./ Gall, K./ Hâncu, E./ Şandor, M.). 2006. Timişoara: Mirton, 184 S
Deutsch+ Didaktik. Fort- und Weiterbildung DaF + DaZ + DaM Literatur, Sprache und Didaktik.(Zus. mit Ionaş, A. / Marki, Marianne / Nubert, R.). 2007. Bd. 2. Timisoara: Mirton, 210 S
ABC der deutschen Rechtschreibung. Ein Lehr- und Übungsbuch. (Zus. mit Ionas, Angelika / Craciunescu, Alina). 2008. Timisoara: Mirton, 193 S
Schwerpunkte der deutschen Grammatik. Der Artikel. Ein Lehr- und Übungsbuch. (Zus. mit Lupşan, Karla). 2009. Timişoara: Mirton, 186 S
Aufsätze und Beiträge
Überlegungen zum Gebrauch einiger Verben mit Prä¬positionen im Deutschen und Rumänischen. 1998/ 1999. In: AUT. Seria Ştiinţe Filologice, S. 53-60
Überleg dir das doch eigentlich noch mal! Wie lehrt und lernt man Partikeln. 1999. In: Germanistische Beiträge 10.Sibiu: Editura Universităţii, S. 168-176
Zur Problematik der Partikelübersetzung in W. Borcherts Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch". 1999. In: Roxana Nubert (Hrsg.): Temeswarer Beiträge zur Germanistik, 2. Bd. Timişoara: Editura Mirton, S. 163-173
Die Rolle der Übungen in einem kommunikativen Grammatik¬unter¬richt. 2000. In: AUT. Seria Ştiinţe Filologice, 2000, S. 109-116
Die neue Rechtschreibung im Unterricht. 2000. In: ZGR, Bucureşti: Editura Paideia, S. 305-312
Die Rolle der Grammatik in einem schüler- und situationsbezogenen Unterricht. 2001. In: Roxana Nubert (Hrsg.): Temeswarer Beiträge zur Germanistik, 3.Bd. Timişoara: Editura Mirton, S. 341-349
Die Bedeutung linguistischer Operationen für die Textgestaltung. 2001. In: AUT. Seria Ştiinţe Filologice 2001, S. 227-236
Aspekte der Anwendbarkeit der Dependenzgrammatik im DaF-Unterricht. 2001. In: Germanistische Beiträge 15/16, Sibiu: Universitäts¬ver¬lag, S. 192 - 203
Didaktische Anwendbarkeit einiger Grammatikmodellen im Unterricht. 2002. In: AUT. Seria Ştiinţe Filologice, S. 115 - 126
Besonderheiten im Gebrauch der Präposition. 2003. In: Nubert, R. / Ionaş, A. / Marki, M. / Sinitean-Singer, K. (cHrsg.): Deutsch+ Didaktik. Fort- und Weiterbildung, DaF + DaZ + DaM. Litertaur, Sprache und Didaktik, Band 1 - Timişoara: Mirton, S. 47-52