Dr. habil. Barbara Alicja Jańczak
Geb. 1979, Prof. ucz. - Prof. nadzw. (außerordentliche Professur) seit 2025, Habilitation 2025, #Poznań , Polen
Sprachwissenschaft (Fachgebiet)
- Linguistik - Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Poznań - Instytut Lingwistyki Stosowanej - Wydział Neofilologii - Uniwersytet im. Adama Mickiewicza - Collegium Novum B - al. Niepodległości 4 - 61–874 Poznań, Polen
https:/ / barbarajanczak. eu/ de/ publikationen/
Forschungsgebiete
Besondere Forschungsgebiete deutsch-polnischer Sprachkontakt, deutsch-polnische Familien, deutsch-polnische Bilingualität, deutsche Minderheit in Polen
Monographien Jańczak, Barbara A. (2024): ‚Linguistische Grenzschaft‘ als eine analytische Kategorie. Sprachkontakt des deutsch-polnischen Grenzgebietes. Göttingen: Brill | V&R unipress, 413 S. Jańczak, Barbara A. (2013): Deutsch-polnische Familien: Ihre Sprachen und Familienkulturen in Deutschland und in Polen. Frankfurt Main: Peter Lang, 277 S.
Aufsätze und Beiträge Die Liste der Aufsätze und Beiträge finden Sie unter http:/ / barbarajanczak. eu/ de/ publikacje/
Dissertation (Titel) Deutsch-polnische Familien: Ihre Sprachen und Familienkulturen in Deutschland und in Polen
Promotionsjahr 2012
Habilitation/ professorale Qualifikation (Titel) ‚Linguistische Grenzschaft‘ als eine analytische Kategorie. Sprachkontakt des deutsch-polnischen Grenzgebietes.
Herausgebertätigkeit Jańczak, Barbara A. (Hrsg.) (2018): Language Contact and Language Policies Across Borders: Construction and Deconstruction of Transnational and Transcultural Spaces. Berlin: Logos, 139 S.; Jańczak, Barbara A./ Jungbluth, K./ Weydt, H. (Hrsgg.) (2012): Mehrsprachigkeit aus deutscher Perspektive. Tübingen: Narr, 211 S.
Verbindung mit wiss. Gesellschaften German Studies Association; PTLS; IVG
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten 2020-2024 Leiterin der Studienrichtung "Angewandte Linguistik"; Bevollmächtigte des Dekans für studentische Angelegenheiten
Letzte Aktualisierung: Fri Oct 10 14:53:13 2025