Dr. Joanna Woźniak
Geb. 1986, Adiunkt (Wiss. Ang./Oberassistenz), Poznań, Polen
Sprachwissenschaft - Medienwissenschaft - DaF - German Studies (Fachgebiet) - Linguistik - Medien - Komparatistik - Übersetzen (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Poznań - Instytut Lingwistyki Stosowanej - Wydział Neofilologii - Uniwersytet im. Adama Mickiewicza - Collegium Novum B - al. Niepodległości 4 - 61–874 Poznań, Polen
Forschungsgebiete
- #Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- #Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
- #Phraseologie
- #Textlinguistik
- #Diskursanalyse
- #Fachsprachenforschung, Wissenschaftssprachen
Monographien
- 2020. Phraseologie des Deutschen für polnische Deutschlernende. Niemiecka frazeologia dla Polaków uczących się języka niemieckiego. Warszawa: PWN. (mit Elżbieta Dziurewicz).
- 2016. Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon. Danziger Beiträge zur Germanistik. Gdańsk: Peter Lang
Aufsätze und Beiträge
- 2020. Fachsprachendidaktik an europäischen Hochschulen – Stand und Perspektiven. W: Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia/ Szczepaniak-Kozak, Anna/ Rybszleger, Paweł Piotr (red.): Angewandte Linguistik–Neue Herausforderungen und Konzepte. Festschrift für Izabela Prokop zum 70. Geburtstag, 2020, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, 453 s., ISBN 978-3-8471-1186-3. DOI:10.14220/9783737011860, 311-328 (mit Joanna Kic-Drgas).
- 2020. Internationalismen in der deutschen und der polnischen Rechtssprache. W: Germanica Wratislaviensia. ACTA UNIVERSITATIS WRATISLAVIENSIS., 2020, nr 145, s.229-244. DOI:10.19195/0435-5865.145.18