Dr. Anastasia Telaak
Geb. 1966, Adiunkt (Wiss. Ang./Oberassistenz) seit 2017, Kraków, Polen
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft - Landeskunde - Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Kraków - Germanistik - Instytut Filologii Germańskiej - Wydział Filologiczny - Uniwersytet Jagielloński - al. Mickiewicza 9a - 31-120 Kraków - Polen
Forschungsgebiete
- #Semiotik
- #Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- #Text und Bild, Multimedia
- #Historische Kulturwissenschaft
- #Intertextualität
- #Landeskunde/'German Studies'
- #Romantik
- #Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- #Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- #Erzähltheorie
- #Gattungsgeschichte und Gattungstheorie
- #Hermeneutik und Literaturtheorie
- #Komparatistische Literaturforschung
- #Literatur und andere Künste
- #Poetik und Ästhetik
- #Stoffgeschichte, Motivgeschichte
- #Beziehungen zwischen Wissenschaften und Kunst
Besondere Forschungsgebiete
- Jüdische Topographien in der Literatur (transnational, Schwerpunkte: germanophone, hispanophone und polnische Literaturen; Alejandra Pizarnik)
- Post Memory
- Interkulturelle Konstellationen und Grenzräume in der Literatur mit Schwerpunkt polnisch/polnisch-jüdisch/deutsch/deutsch-jüdisch/ jüdisch-israelisch
- Lyrik und Prosadichtung (insbes. Uljana Wolf)
Monographien
- Sprache - Körper - Tradition. Jüdische Topographien im Werk von zeitgenössischen Autorinnen und Autoren aus Argentinien. Berlin 2003
- "Ein Edelstein in einer braunen Emaille". Die Dichterin Else Lasker-Schüler und Jerusalem. Mit Graphiken der Verfasserin. Berlin 2003.
Aufsätze und Beiträge
- In Vorbereitung (2024/25): Origins: A Reflection on Borders, Thresholds, and Poetic Epiphanies in Uljana Wolf’s Poems and Prose Poems (Uljana Wolf reader, ed. Áine McMurtry and Christine Ivanovic; de Gruyter); "mit der Iris des Menschen muster lesen". Grenzpolitiken und Ästhetik des Affekts in Uljana Wolfs Prosagedichten, in: Joanna Godlewicz-Adamiec / Szybisty, Tomasz (Hg.), Literatura a Polityka / Literatur und Politik. Literatura - Konteksty Tom 5. Warszawa 2020, p. 199-218