Dr. Vaiva Žeimantienė
Geb. 1967, Dozent seit 1991, #Vilnius, Litauen
Sprachwissenschaft - DaF (Fachgebiet) - Linguistik - Deutsch als Fremdsprache (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Universität Vilnius - Lehrstuhl für Deutsche Philologie - Universiteto 5 - LT - 01513 Vilnius
https:/ / web. vu. lt/ flf/ v. zeimantiene/ publikacijos/
Forschungsgebiete
- #Methodologie
- #Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
- #Grammatik, Grammatikographie
- #Syntax
- #Geschichte der Germanistik (Disziplingeschichte)
- #Sprachpraxis
Aufsätze und Beiträge
- Eine korpusgestützte Untersuchung zu deutschen nachdem-Sätzen: Tempusformen, Funktionen und formelhafte Muster. Einheit des Faches – Vielfalt der Perspektiven. Ausgewählte Beiträge zum XII. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen in Reykjavík vom 8. – 10. Juni 2022. Oddný G. Sverrisdóttir, Frank Thomas Grub, Ewald Reuter, Hrsg. Berlin: Peter Lang, 2024, 71–82. (Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur 18)
- (mit Ariana Burmistrova) Verwendung der Bezeichnungen für Demenz in deutschen und litauischen Medien. Linguistic and Medical Aspects in Health Care. Focus on Dementia. Balode, Ineta; Lele-Rozentāle, Dzintra; Priede, Zanda (compilers and scientific editors). Riga: University of Latvia Press, 2024, 77–107.
- (mit Ariana Burmistrova) Demencijos pavadinimų vartojimas žiniasklaidoje vokiečių ir lietuvių kalba. Lingvistikas un medicīnas aspekti veselības aprūpē. Uzmanības centrā – demence. Balode, Ineta; Lele-Rozentāle, Dzintra; Priede, Zanda (sast. un zin. red.). Rīga: LU Akadēmiskais apgāds, 2024, 75–104.
- (mit Eglė Kontutytė) Deutsch als Ergänzungssprache in ausgewählten Bereichen Litauens. German as a foreign language 1/2024, 116–137.
- (mit Axel Holvoet und Anna Daugavet) The perfective present in Lithuanian. Baltic Linguistics 12 (2021), 249–293. https:/
/doi.org/10.32798/bl.925 - (mit Birutė Spraunienė) Lithuanian reflexive-based impersonals with accusative objects. In: Studies in Baltic and other Languages. A Festschrift for Axel Holvoet on the occasion of his 65th birthday. Peter Arkadiev, Jurgis Pakerys, Inesa Šeškauskienė, Vaiva Žeimantienė, eds. Vilnius: Vilnius University Press, 2021, 358–380. (Vilnius University Open Series 16) https:/
/doi.org/10.15388/SBOL.2021.20 - (mit Nicole Nau und Birutė Spraunienė) The Passive Family in Baltic. In: Baltic Linguistics 11 (2020), 27–128. doi: https:/
/doi.org/10.32798/bl.699 - (mit Ulrike Haß und Eglė Kontutytė) Germanistik für den Beruf: Baltische Perspektiven. In: Germanistik für den Beruf. Ulrike Haß, Vaiva Žeimantienė, Eglė Kontutytė, Hrsg. Berlin u. a.: Peter Lang, 2020, 13–25. (Forum Angewandte Linguistik 64)
- (mit Eglė Kontutytė) Zum zweisprachigen juristischen Wortschatz: Was fehlt in deutsch-litauischen Rechtswörterbüchern? In: Wörter, Wörterbücher, Wortschätze. (Korpus-)Linguistische Perspektiven. Derya Gür-Seker, Hg. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2020, 249–264.
- (mit Axel Holvoet) Absentives or ambidirectionals? Motion-cum-purpose constructions with ‘be’ and the infinitive in Baltic and elsewhere. Baltic Linguistics 10 (2019), 155–193. https://www.
journals.polon.uw.edu.pl/index.php/bl/article/view/363 - Deutsche nachdem-Sätze aus der Lernperspektive. In: Bridging Languages and Cultures. Linguistics, Translation Studies and Intercultural Communication. Hrsg. v. G. Dreijers, A. Dubova, J. Veckrācis. Berlin: Frank & Timme, 2019, 271–288. (TransÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 104)
- Der Absentiv aus der Perspektive des Litauischen. In: Fremde und eigene Sprachen. Linguistische Perspektiven. Hrsg. v. V. Masiulionytė, S. Volungevičienė. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2018, 401–410. (Linguistik International 40)
- (mit Björn Wiemer) Contexts for the choice of genitive vs. instrumental in contemporary Lithuanian. In: Argument Realization in Baltic. Axel Holvoet and Nicole Nau (eds.). Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins, 2016, 259–331.
- (mit Virginija Masiulionytė) Deutsch als Wissenschaftssprache in Litauen: Zur Sprachverwendung in den wissenschaftlichen Zeitschriften der Universität Vilnius im Zeitraum von 2004 bis 2013. In: Sprache in der Wissenschaft. Germanistische Einblicke. Eglė Kontutytė, Vaiva Žeimantienė (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016, 63–85.