Maskenfreiheit. Karnevalisierung und Theatralität bei Heinrich Heine, München 1998
W.G. Sebald. Moralismus und Prosodie, München 2017
Thomas Bernhard. Eine manieristische Weltverblüffung, München 2023.
Aufsätze und Beiträge
(14 Beiträge zu Hofmannsthal und Ibsen im Bertelsmann Schauspielführer, hrsg. v. Klaus Völker, München 1992.)
Karneval im Juste-Milieu. Heinrich Heines Cholera-Bericht in den "Französischen Zuständen". In: Studies in Humanities, No. 28, Faculty of Arts, Shinshu University, March 1994.
"Euer Spaß macht uns Arbeit, jeden Tag!" - Kleines chronologisches Porträt der Münchner Kammerspiele. In: Shinshu University, Faculty of Arts, Studies in Humanities of Interior Area`s Culture II, March 1995
Heinrich Heines "Florentinische Nächte". In: Studies in Humanities: Culture and Communication, No. 30, Faculty of Arts, Shinshu University, March, 1996
"Küsse, Bisse - das reimt sich..." - Zum Beziehungskomplex von Liebe - Sprache - Gewalt bei Heinrich von Kleist. In: Studies in Humanities: Culture and Communication, No. 31, Faculty of Arts, Shinshu University, March, 1997
Nietzsche und Thomas Manns "Doktor Faustus". In: Studies in Humanities: Culture and Communication, No. 35, Faculty of Arts, Shinshu University, March, 1999