PD Dr. István László Kontor
Geb. 1950, #Veszprem , Ungarn
Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- ÄdL - NdL (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Veszprém; Germanistik und Translationswissenschaft - Germanisztikai és Fordítástudományi Intézet - 8210 Veszprém, Wartha Vince u. 1. - N épület 2. emelet - Pf. 1158
Forschungsgebiete
Aufsätze und Beiträge
A lefordíthatatlan szövegváltozatai. (Textvarianten des Ünüberzetzbaren) In: Irodalomtudomány. 1999/1, 26-41
A dialogicitás mint kötetszervező struktúra. Gondolatok Szabó Lőrinc "Te meg a világ" című verskönyve kapcsán. (Dialogizität als Aufbaustruktur. Gedanken zum Gedichtband "Du und die Welt" von Lőrinc Szabó) In: Irodalomtudomány. 2000/1-2. 132-140
Misztika és/vagy különbéke? Egy fordítói [ön]értelmezésről. (Mystik und/oder Sonderfriede? Über eine [Selbst]Interpretation in der Nachdichtung) In: Modern Filológiai Közlemények. 2000/II.42-62
Dissertation (Titel) Szabó Lőrinc lírafordításai németből (Die Nachdichtungen von Lőrinc Szabó aus dem Deutschen)
Dissertation - Jahr der Publikation 2000
Übersetzungen
Kunt, Ernő: "Ethno-Graphie - Foto-Graphie" in: Bild-Kunde - Volks-Kunde. Beiträge der III. Internationalen Bild-Forschung-Komitee bei SICF/UNESCO. Miskolc (Ungarn) 5-10. April 1988, 121-143
Brook-Sheperd, Gordon: Otto von Habsburg. Biografie. Verlag Z-Press Kft., Miskolc 2003 (366 Seiten)
Forschergruppen, Forschungsprojekte Szabó Lőrinc Kutatóhely, Miskolci Egyetem (Lőrinc-Szabó-Forschungsstätte, Universität Miskolc)
Verbindung mit wiss. Gesellschaften
Gesellschaft Ungarischer Germanisten (GUG): Mitglied
Mitteleuropäischer Germanisten Verband (MGV): Mitglied
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten
Mitglied des Institutsrates: Germanistisches Institut, Universität Veszprém
Mitglied des Fakultätsrates: Philosophische Fakultät, Universität Veszprém
Stipendien
Letzte Aktualisierung: Sat May 6 13:32:15 2006