Dr. Katalin Petneki
Geb. 1947, Szeged, Ungarn
DaF (Fachgebiet) - DaF (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Inst. f. Germ., Lehrstuhl f. germ. Ling. - Szegedi Tudományegyetem, Bölcsészettudományi Kar, Germán Filológiai Intézet, Német Nyelvészeti Tanszék - Egyetem utca 2 - H-6722 Szeged
Forschungsgebiete
- #Lehrplananalyse, Curriculumforschung
- #Empirische Unterrichts-/Kognitionsforschung
- #Geschichte des DU
- #Bewertung, Leistungsmessung, Diagnostik
- #Interkultureller DU
- #Theorien der Sprachdidaktik
- #Schrifterwerb, Orthographieerwerb
- #Textproduktion und Textverstehen
- #Mündliche Sprachfähigkeiten
- #Grammatikunterricht, Reflexion über Sprache, Sprachbewusstheit
Besondere Forschungsgebiete
- Fremdsprachenlernen und Fremdsprachenerwerb
- Entwicklung der fremdsprachlichen Unterrichtsmethoden
- Lehrwerk- und Lehrplanforschung für den DaF-Unterricht bzw. FSU in Ungarn
- Entwicklung der fremdsprach
Aufsätze und Beiträge
- Petneki Katalin: Die methodisch-didaktische Kompetenz. In: Fremdsprache Deutsch, 1994
- Sondernummer: Neue Wege in der Deutschlehrerausbildung. pp. 44-47.
- Petneki Katalin: Identitätsbilder in DaF-Lehrwerken. In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik. Szerk.:Bernáth, Árpád/Dietz, Gunther. Bonn, DAAD/ Budapest, GUG 1999, pp. 97-109.
- Petneki Katalin: Entwicklung des Abiturkonzepts für den Deutschunterricht. In: DUfU, 17. Jg. 1-2/2002, pp. 35-42.