Monographien Die Grammatikalisierung deutscher Modalpartikeln.Fallstudien. Frankfurt/Berlin/New York etc. 2002, Peter Lang (Metalinguistica 12)
Aufsätze und Beiträge
Sprachsoziologische Bemerkungen zu den deutsch-ungarischen Sprachbeziehungen im 18. Jh. Finnisch-Ugrische Mitteilungen (Hamburg) 7 (1983), 109-117
Deutsche Lehnwörter im Ungarischen des 18. Jh.Jahrbuch f. Internationale Germanistik (Bern / Frankfurt / NewYork), Reihe B, Bd.8 (1985), 25-31
88-96
Positionen in der gegenwärtigen Modalpartikelforschung.Sprachtheorie und germanistische Linguistik (Debrecen) 1 (1995), 35-40
Die Leistung der Abtönungspartikeln in einem literarischen Dialog.In: A. Kertész (Hrsg.): Sprache als Kognition und Sprache als Interaktion. Studien zum Grammatik-Pragmatik-Verhältnis. (Metalinguistica 1.)Frankfurt / Bern / N.Y., 1995, 265-280