Dr. Inja Skender Libhard
Geb. 1969, Lektoratsstelle seit 1996, Kroatien-Zagreb, Kroatien
Sprachwissenschaft (Fachgebiet) - Linguistik - Landeskunde - Deutsch als Fremdsprache - Übersetzen (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Kroatien-Zagreb-Germanistik - Univ. Zagreb - Philosophische Fakultät - Abteilung für Germanistik - Philosophische Fakultät - Ivana Lucica bb - 10 000 Zagreb - Kroatien
Forschungsgebiete
- #Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
- #Morphologie
- #Wortbildung
- #Lexikologie, Lexikographie
- #Textlinguistik
- #Fachsprachenforschung, Wissenschaftssprachen
- #Gesprochene Sprache
- #Angewandte Linguistik
- #Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
- #Schrifterwerb, Orthographieerwerb
- #Textproduktion und Textverstehen
- #Mündliche Sprachfähigkeiten
- #Grammatikunterricht, Reflexion über Sprache, Sprachbewusstheit
- #Translationswissenschaft/Dolmetschwissenschaft
Besondere Forschungsgebiete Lexikalische Innovationen im Deutschen und deren Übersetzung ins Kroatische
Aufsätze und Beiträge Messestandort Deutschland (im Rahmen des Projekts "Landeskunde im Kontext"), DAAD, Bonn/Zagreb, 2000 Skender Libhard, Inja; Strmečki Marković, Sonja. 2015. Neologismen – theoretische Grundlage und ein Versuch deren Übersetzung ins Kroatische. Proceedings of the 8th International Language Conference on the Importance of Learning professional Foreign Languages for Communication Between Cultures, 18–19 September 2015, Zagreb, University of Zagreb, Faculty of Humanities and Social Sciences.Ur. Kužić, Tina; Pleše, Dubravka; Plićanić Mesić, Azra. Zagreb : University of Zagreb, Faculty of Humanities and Social Sciences. 201–211. Horvatić Bilić, Irena; Mathias, Alexa; Skender Libhard, Inja. 2016. Deutsch in Kroatien. Sprachdienst, Gesellschaft für deutsche Sprache, Wiesbaden, 2. 67–73. Strmečki Marković, Sonja; Skender Libhard, Inja. 2016. Übersetzen im DaF-Unterricht – eine neu zu definierende Unterrichtsmethode?. XXIV. Internationale Tagung des Kroatischen Deutschlehrerverbandes Zielgruppen- und lernzielspezifische Konzepte im Deutschunterricht: Lerntheoretische und unterrichtspraktische Ansätze. KDV Info 48/49. Ur. Horvatić Bilić, Irena; Miškulin Saletović, Lucia. 66–74. Skender Libhard, Inja. 2020. O okazionalizmima – kako nastaju u njemačkome i kako ih se može prevoditi na hrvatski. Rasprave: Časopis Instituta za hrvatski jezik i jezikoslovlje, 46(1). 339–372. Skender Libhard, Inja; Strmečki Marković, Sonja. 2017. Die Verwendung von Arbeitsblättern im DaF-Unterricht – eine anregende und den Lernerfolg fördernde Unterrichtsaktivität. XXV. Internationale Tagung des Kroatischen Deutschlehrerverbands DaF in Kroatien: Bilanz der letzten 25 Jahre und Zukunftsperspektiven. KDV Info 50/51. Ur. Horvatić Bilić, Irena; Lasić, Irena; Miškulin Saletović, Lucia. 50–59. Skender Libhard, Inja. 2019. Tipični problemi hrvatskih studenata njemačkog jezika s obzirom na red riječi. Croaticum: Savjetovanje za lektore hrvatskoga kao inoga jezika, 4. Zbornik radova. Ur. Banković-Mandić, Ivančica; Čilaš Mikulić, Marica; Matovac, Darko. 115–127.