Mag. Alma Kalinski
Geb. 1975, Assistenz seit 2001, Kroatien-Zagreb, Kroatien
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Kroatien-Zagreb-Germanistik - Univ. Zagreb - Philosophische Fakultät - Abteilung für Germanistik - Philosophische Fakultät - Ivana Lucica bb - 10 000 Zagreb - Kroatien
Forschungsgebiete
Besondere Forschungsgebiete Manès Sperber Historischer Roman der Exilzeit: Hermann Kesten
Aufsätze und Beiträge
Kunst des Überlebens im Exil. Wolfgang Georg Fischers Möblierte Zimmer. Zagreber Germanistische Beiträge (2006), BH 9, S. 233-242
Zdenko Škrebs methodologische Ansätze. Die drei Fassungen seines literaturwissenschaftlichen Kompendiums Einführung in die Literaturwissenschaft, Zagreber Germanistische Beiträge, 13 (2005), S. 115-128
Niemand kann unschuldig regieren. Zu einigen geschichtsphilosophischen Aspekten der Romantrilogie Manès Sperbers, Zagreber Germanistische Beiträge, Beiheft 8 (2004), S. 217-228
Metodološki pristup Zdenka Škreba. Tri izdanja njegova Uvoda u književnost, Umjetnost riječi, br. 2-4 (2004), S. 119-130
Manes Sperber und das Nachkriegs-Jugoslawien, Zagreber Germanistische Beiträge 11 (2002), S. 181-199
Das Kroatienbild bei Manès Sperber, Zagreber Germanistische Beiträge, Beiheft 6 (2001), S. 109-133.
Dissertation (Titel) (Magisterarbeit: Sperbers Romantrilogie als narrative Form der Vergangenheitsbewältigung, Zagreb 2005)
Habilitation (Titel) (Thema der Doktorarbeit: Die historischen Romane von Hermann Kesten)
Übersetzungen
Joseph Roth: Židovska lutanja. Disput, Zagreb 2000
Beatrix Schiferer: Uzori. Kreativne žene u Beču 1750-1950. Hrvatsko-Austrijsko društvo, Zagreb 2005
Stjepan Betlheim. Radovi, pisma, dokumenti 1898.-1970., Antibarbarbarus, Zagreb 2006
Hanno-Walter Kruft: Franjo Vranjanin (Francesco Laurana). Ranorenesansni kipar, Laurana, Zagreb 2006
Jens Heise: ABC Freuda, Prosvjeta, Zagreb 2007
Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten
Forschungsprojekt: Gedächtnis und Identität. Kroatisch-deutscher Kulturtransfer (Prof. Dr. Marijan Bobinac)
Stipendium: Hanns-Seidel-Stiftung, 2005
Letzte Aktualisierung: Thu Dec 13 10:29:50 2007