Dr. Sonja Malzner
Maîtresse de Conférences, #Rouen, Frankreich
Anderes Fachgebiet (siehe Forschungsgebiete) (Fachgebiet) - 1. Langue - Langue : communication - Langue écrite / orale - 2. Langues de spécialité - ;Langues de spécialité : communication technique et professionnelle - 3. Littérature - Littérature moderne (jusqu'à 1945) - Littérature contemporaine (à partir de 1945) - 5. Civilisation - Civilisation : histoire - Civilisation : géographie - Civilisation : économie - Civilisation : institutions et sociétés - Civilisation : culture - Civilisation : histoire de l'art - Civilisation : interculturalité (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Standardisierte Forschungsgebiete
- #Buchwissenschaft
- #Semiotik
- #Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- #Text und Bild, Multimedia
- #Historische Kulturwissenschaft
- #Intertextualität
- #Landeskunde/'German Studies'
- #Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- #Literatur und andere Künste
Frei formulierte Forschungsgebiete
- Kolonialgeschichte Afrikas
- #Reiseberichte
- Tourismusgeschichte
- Intermedialität Text und Fotografie
- #Postcolonial Studies
Ausgewählte Aufsätze und Beiträge (Pb)
- 2024, Malzner, Sonja, « Lehrreiches und Unterhaltsames aus dem Indischen Ozean – Zur populären Inszenierung von Wissen im Fahrwasser des Imperialismus bei Franz Sikora », in : Leahy, Caitríona & Krobb, Florian : Standortbestimmungen zwischen Nähe und Ferne. Studien zur österreichsichen Reiseliteratur. Berlin, Frank und Timme, p. 95-120
- 2024, Malzner, Sonja: "Touristisches destination branding und postkoloniale agency: Mauritius holt sich den Jet Set", in: Interculture Journal - Zeitschrift für interkulturelle Studien 23, Nr. 40 (August 2024), S. 33-41
- 2022, Malzner, Sonja, « Trauer, Wut, Empörung, Hass: zu deutschen Afrika-Reisebüchern der Zwischenkriegszeit », in : Baisez, Oliver et al (éds.): Emotion, Empörung, Revolte. Tübingen, Narr, p. 255-277
- 2020, Malzner, Sonja, „‘Dakar, c’est la banlieue bordelaise’ Petit panorama de la représentation de la capitale de l’A. O. F. dans les récits de voyage illustrés“ [‚Dakar, das ist ein Vorort von Bordeaux‘. Kleines Panorama von Repräsentationen der Hauptstadt Französisch-Westafrikas in illustrierten Reiseberichten], in: Diagne, Ibrahima & Lüsebrink, Hans Jürgen (Hg.): Cultures médiatiques et intermédialité dans les littératures sénégalaises. Paris, L’Harmattan, S. 61-84
- 2020, Malzner, Sonja, „Von Wilden (und) Tieren: tableaux de chasse en Afrique (post)coloniale“ [Von Wilden (und) Tieren: Jagdszenen aus dem (post)kolonialen Afrika], in: Eibl, Doris & Vatter, Christoph (Hg.): Mensch-Tier-Beziehungen in den frankophonen Kulturen, Literaturen und Medien, Würzburg, Königshausen & Neumann, S. 103-120
- 2019, Malzner, Sonja, „Du désir de continuité: Le tourisme intérieur dans la presse autrichienne pendant la Première Guerre Mondiale“ [Von der Sehnsucht nach Kontinuität: Der Inlandstourismus-Diskurs in der österreichischen Presse während des Ersten Weltkriegs], in: Vincent, Johan & Evanno, Yves-Marie (Hg.): Tourisme et Première Guerre mondiale. Voyage(s) sur un front historique méconnu (1914-2019), Éditions Codex, S. 43-55