Logo Germanistenverzeichnis
 

Prof. Dr. Hend Asaad

Professor seit 2022, Ägypten-Kairo, Ägypten

Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Anderes Fachgebiet (siehe Forschungsgebiete) (Fachgebiet)

Kontaktinformationen:

Kairo - Ain Shams University - Al Ghalifa Al Maamoun - Kairo - Ägypten

Homepage        

Forschungsgebiete

Aufsätze und Beiträge 2021 Ermittlungsnarrativ und Fremdenfeindlichkeit in Friedrich Anis All die unbewohnten Zimmer (2019), Revista de Filología Alemana , vol. 29, UNIV COMPLUTENSE MADRID, pp/79-92 , Spain, 2021, DOI: 10.5209/rfal.78403 2021 (;;) Berlin als literarischer Chronotopos in Nellja Veremejs Berlin liegt im Osten (2013) und Sonallah Ibrahims Berlin 69 (2014), (;;)The German Quarterly 94: pp. 332-349, Wiley Blackwell, United States of America, 2021, DOI: 10.1111/gequ.12198. 2021 (;;) Das Bild der arabischen Welt in der Gegenwartsliteratur als Reflexionsfläche politischer Umbrüche im 21. Jahrhundert. Neohelicon 48 Acta comparationis litterarum universarum, Springer, Netherlands, issue 1, pp. 227–243, 2021. DOI: 10.1007/s11059-020-00538-x 2020 (;;) Flüchtlinge und Integration in Luise Rists Morgenland (2018) und Inaam Kachachis Tashari (dt. Splitter) (2013), Orbis Litterarum 75: pp. 307– 319. Wiley Blackwell, United States of America, 2020, DOI: 10.1111/oli.12279 2019 (;;) Der Weg in den Untergang in Christian Schüles „Das Ende unserer Tage“ (2012) und in Muhammad Rabies „Otared” (2015), Neohelicon 46,Acta comparationis litterarum universarum, Springer, Netherlands, pp.331– 345, 2019, DOI: 10.1007/s11059-019-00473-6. 2018 (;;) Die literarische Darstellung des Heimatgefühls in Stefanie Zweigs ‚Nirgendwo in Afrika‘ und Sahar Khalifas ‚Das Erbe (al-Mirath) Germanistische Mitteilungen, Volume 44, Issue 1 (2018) pp. 23 – 38 2018-01 | journal- article: DOI: 10.33675/GM/2018/1/4 2017 (;;) Das Fremderleben in Barbara Frischmuths Die Schrift des Freundes (1998) und Hannah Dübgens Über Land (2016) Germanistische Beiträge, Band 41 2017-10 | journal- article 2017 (;;) Das Erinnern und Erzählen von Gefängniserlebnissen in „Für Dich blüht kein Baum“ (1957) von Eva Müthel und in „Durchsuchungen“ (1992) von Latifa al-Sajjat. Hermes: An Academic Refereed Journal in Human and Social Sciences 2016 | journal-article 2016 (;;) in Ägypten Newsletter 1/2016 des Deutschen Germanistenverbandes 2016 2016 (;;) et delectare in den deutschen Fastnachtsspielen von Hans Sachs und in den arabischen Schattenspielen von Ibn Dāniyāl .Amsterdamer Beiträge zur Älteren Germanistik 76 (1) 2016 | journal-article 2015 Wie erzählt das im Labyrinth inhaftierte weibliche Ich? Interlingualität – Interkulturalität - Interdisziplinarität", Beijing Foreign Studies University, Beijing. Foreign Language Teaching and Research Press,ISBN 978-7- 5135-6343-7 , 157-176, 2015| conference-paper 2014 (;;) Das dramatische Bild der Gerechtigkeit. „Rechtsfindung“ von Bertolt Brecht und „Vorstand der Gerechtigkeit“ (Majlis al-’Adl) von Taufiq al-Hakim im Vergleich. Sahifatul Alsun, ISSN 1687-3718 Vol. 30, 471- 491, 2014 | journal-article 2014 (;;) Sozialer Wandel und anomische Protagonisten. Kairoer Germanistische Studien, Band 21, ISSN 1110-6042 Philosophische Fakultät, Kairo Univ., Ägypten, 147-167. 2014| journal- article 2009 (;;) Die listigen Frauen in Strickers schwankhaften Kleindichtungen und die Parallefiguren in der arabischen humoristischen KurzprosaPhilology, Vol. 52,347-384, Al-Alsun, Ain Shmas University 2009 | journal-article

HERAUSGEBER*INNEN

Logo DAAD Logo GfH