Prof. Dr. Jens Erik Mogensen
Geb. 1964, Assoziierter Professor seit 1989, #København, Dänemark
Sprachwissenschaft - Übersetzen (Fachgebiet) - Linguistik - DaF - Übersetzen (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Københavns Universitet: Institut for Engelsk, Germansk og Romansk - Det Humanistiske Fakultet - Københavns Universitet - Njalsgade 128 - 2300 København S
Forschungsgebiete
- #Methodologie
- #Historische Kulturwissenschaft
- #Jiddistik
- #Landeskunde/'German Studies'
- #Kontrastive Linguistik, Sprachvergleich, Sprachtypologie
- #Grammatik, Grammatikographie
- #Phonetik, Phonologie
- #Morphologie
- #Wortbildung
- #Lexikologie, Lexikographie
- #Phraseologie
- #Semantik
- #Syntax
- #Pragmatik
- #Ältere Sprachstufen
- #Sprachgeschichte, Sprachwandel
- #Soziolinguistik, Sprachsoziologie
- #Orthographie
- #Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation
- #Geschichte der Germanistik (Disziplingeschichte)
Besondere Forschungsgebiete Hochschulpolitik
Monographien
- Tempusproblemer i Nyhøjtysk (1991)
- Tysk Fonetik (1994)
- Tempora Mutantur. Studien zum Tempussystem im spätmittelalterlichen Deutsch (1995) (Ph.D.-Dissertation)
- Dansk-Tysk Ordbog (1996; 1999)
- Tysk- Dansk Ordbog (1999)
- Tysk Basisgrammatik (1999) (m. Bepler & Schjørring)
Aufsätze und Beiträge
- Heterographie und Homophonie im Frühneuhochdeutschen (ZGL, 1992)
- Einige Betrachtungen zur Valenz von geschehen und ähnlichen Verben (PBB, 1992)
- Metasprachliche Äußerungen zur älteren deutschen Verbsyntax (Historische Soziolinguistik 1994)
- Zur Verbsyntax des Mittelniederdeutschen (Neumünster, 1992)
- Wörterbuchkritik in Dänemark (Jahrbuch Lexicographica 1994, m. H. Bergenholtz)
- Die Termini direktes und indirektes Objekt (InfoDaF 1994)
- Du schalt alletyd dyne grammatikenboker by dy beholden. Metasprachlich Äußerungen zur älteren deutschen Verbsyntax in einigen zeitgenössischen Grammatiken des Lateinischen (Stuttgart, 1994)
- Kein Deutsch ohne Mühe (Kopenhagen, 1994)
- Zum Gebrauch vom Präsens bzw. Perfekt bei seit-Adverbialien im Lichte der neueren Forschung (Tübingen 1995)
- Geschichte der Lexikographie mit Deutsch und Dänisch (Germ. Ling. 127-128 1995, m. H. Bergenholtz)
- Ein Vorschlag zur Differenzierung des Aktzeitbegriffs (Roskilde, 1996)