Dr. Sascha Wittmer
Wiss. Ang. seit 2016, Habilitation 2022, #Frankfurt/Main, Deutschland
Didaktik (Fachgebiet) - Didaktik (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Frankfurt am Main - Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - Norbert Wollheim Platz 1 - 60629 Frankfurt am Main
Forschungsgebiete
Besondere Forschungsgebiete
- Mündliches und schriftliches Geschichtenerzählen
- Vorlesegespräche
- #Bilderbuchdidaktik
- Kinderromandidaktik
Monographien Wittmer, Sascha (2023): Mündliches Erzählen mit narrativen Bilderbüchern. Eine multimodale Perspektive auf Pretend Reading in der Grundschule. Münster: Waxmann. (peer reviewed)
Aufsätze und Beiträge
- Mempel, Caterina/ Wittmer, Sascha (2026, i.V.): Vorlesegespräche über Erstlesebücher. In: Grundschule Deutsch H. 91.
- Winterscheid, Jenny/ Wetterauer, Andrea/ Wittmer, Sascha (2026, i.V.): Diagnosebasiert fördern UND individuell begleiten – Feedback zum Vorlesen und Vortragen. In: Fischer, Christian/ Mayer, Johannes/ Nührenbörger, Marcus/ Schwanewedel, Julia (Hrsg.): LemaS-Band V. Münster: Waxmann.
- Mempel, Caterina/ Wittmer, Sascha (2026, i.V.): Vorlesegespräche über Erstlesebücher. In: Mikota, Jana/ Jantzen, Christoph (Hrsg.): Zwischen Leseförderung und literarischem Lernen. Auf der Suche nach einer Didaktik der (erzählenden) Erstleseliteratur. München: kopaed.
- Wittmer, Sascha/ Mayer, Johannes (2026, i.Dr.): Tragikomödie voller Spektakel. Eine narratologische Textanalyse zu Brummps. Sie nannten ihn Ameise (Zipfel 2022). In: Magirius, Marco/ Vach, Karin (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur aktuell: Dita Zipfel | Finn-Ole Heinrich. München: kopaed.
- Wittmer, Sascha (2024): Mimetische Bezugnahme eines Grundschülers auf Der Gedankensammler. In: Hüttis-Graff, Petra (Hrsg.): Beobachten im Deutschunterricht der Grundschule. München: kopaed, S. 199-201.
- Pechtold, Sandra/ Wittmer, Sascha (2024): Poesie im Bilderbuch. Eine Bilderbuchanalyse zu Ich bin wie der Fluss (Scott/ Smith 2021) mit literaturdidaktischen Implikationen. In: Carl, Mark-Oliver/ Jörgens, Moritz/ Schulze, Tina (Hrsg.): Literarische Texte lesen – Texte literarisch lesen. Festschrift für Cornelia Rosebrock. Berlin: J.B. Metzler, S. 451-475.
- Wittmer, Sascha (2021): Page breaks erschreiben. Individuelle Vorstellungsbilder herausfordern. In: Fördermagazin Grundschule 3, S. 23-29.
- Wittmer, Sascha/ Bär, Christina/ Jantzen, Christoph (2021): Einleitung: Vom Bilderbuch aus – zum Bilderbuch hin. Perspektiven auf Gegenstand, Akteur*innen und Unterricht. In: Bär, Christina/ Jantzen, Christoph/ Wittmer, Sascha (Hrsg.): Vom Bilderbuch aus – zum Bilderbuch hin. Perspektiven auf Gegenstand, Akteur*innen und Unterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 1-10.
- Wittmer, Sascha/ Jantzen, Christoph (2021): Mit dem Ballon in die Freiheit von Kirsten Fulton und Torben Kuhlmann. Ein Gegenstand – viele Perspektiven. In: Bär, Christina/ Jantzen, Christoph/ Wittmer, Sascha (Hrsg.): Vom Bilderbuch aus – zum Bilderbuch hin. Perspektiven auf Gegenstand, Akteur*innen und Unterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 114-118.