Dr. Rebecca Hirt
Geb. 1995, Assistenz seit 2025, #Karlsruhe, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Germanistik: Literatur, Sprache, Medien - Kaiserstr. 12, Geb. 20.30 - 76131 Karlsruhe
Englerstraße 2, 76131 Karlsruhe
Forschungsgebiete
- #Buchwissenschaft
- #Text und Bild, Multimedia
- #Historische Kulturwissenschaft
- #Frühe Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung)
- #Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- #Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- #Erzähltheorie
- #Gattungsgeschichte und Gattungstheorie
- #Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung
Monographien Kalender und Literatur in der Frühen Neuzeit (16. und 17. Jahrhundert), Leiden: Brill 2024.
Aufsätze und Beiträge „Formen und Funktionen von Handschriftlichkeit im Selbstkorrekturprozess. Handschriftliche Korrekturen in Johann Colers Oeconomia“, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 78 (2023), S. 283–294, https:/
/
doi.
org/
10.
1515/
9783110798425-007.
„Layers of writing in bimaterial genres: the relationship between handwriting and print in early modern calendrical diaries“, in: manuscript cultures 20 (2023), S. 23–39. [zusammen mit Sylvia Brockstieger] „Handschrift im Druck (ca. 1500–1800). Probleme und Perspektiven“, in: Sylvia Brockstieger/Rebecca Hirt (Hgg.): Handschrift im Druck (ca. 1500–1800). Annotieren, Korrigieren, Weiterschreiben (= Materiale Texktulturen 39), Berlin/Boston/München: de Gruyter 2023, S. 3–19, https:/
/
doi.
org/
10.
1515/
9783111191560.
[zusammen mit Sylvia Brockstieger, Paul Schweitzer-Martin u. a.] „Materialer Wandel“, in: Theorie und Systematik materialer Textkulturen. Abschlussband des SFB 933 (= Materiale Textkulturen 46.1), Berlin/Boston/München 2023, S. 159–205., https:/
/
doi.
org/
10.
1515/
9783111292229.
[zusammen mit Nikolaus Dietrich, Lisa Horstmann u. a.] „Layout, Gestaltung, Text-Bild“, in: Nikolaus Dietrich/Ludger Lieb/Nele Schneidereit (Hgg.): Theorie und Systematik materialer Textkulturen – Abschlussband des SFB 933 (= Materiale Textkulturen 46.1), Berlin/Boston/München 2023, S. 67–114, https:/
/
doi.
org/
10.
1515/
9783111292229.
Tagungsbericht: Perspektiven der Liedforschung, 29.–31.01.2025 (Rom), in: H-Soz-Kult, 24.05.2025, https://www.
hsozkult.
de/
conferencereport/
id/
fdkn-155207.
[zusammen mit Paul Schweitzer-Martin] Tagungsbericht: Handschrift im Druck. Annotieren, Kommentieren, Weiterschreiben (1500–1800), 23.09.2021–24.09.2021 hybrid (Heidelberg), in: H-Soz-Kult, 14.12.2021, https://www.
hsozkult.
de/
conferencereport/
id/
fdkn-127753.
Rezension: Kiening, Christian: Poetik des Kalenders in der Zeit des frühen Buchdrucks. Studien und Texte, in: Germanistik – Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, Bd. 61 (2020), H. 3–4, S. 977, https:/
/
doi.
org/
10.
1515/
germ-2020-613-402.