Dr. Sebastian Winkelsträter
Geb. 1992, Wiss. Ang. seit 2016, #Aachen, Deutschland
Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Ältere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
TH Aachen - Inst. f. Germanistische und Allg. Literaturwissenschaft der RWTH Aachen - Templergraben 55 - 52056 Aachen
Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Rabinstr. 8, 53111 Bonn
Forschungsgebiete
Besondere Forschungsgebiete
- #Antikenrezeption
- Material Culture Studies
- Geschichte und Theorie des Politischen
Monographien Traumschwert – Wunderhelm – Löwenschild. Ding und Figur im Parzival Wolframs von Eschenbach. Tübingen 2022 (Bibliotheca Germanica 77).
Aufsätze und Beiträge
- Isoldestatue. In: Peter Glasner, Sebastian Winkelsträter, Birgit Zacke (Hgg.): Abecedarium. Erzählte Dinge im Mittelalter. Berlin 2019, S. 109–117.
- Bricolage. Textiles Erzählen im Grauen Rock. In: Birgit Zacke, Peter Glasner, Susanne Flecken-Büttner, Satu Heiland (Hgg.): Text und Textur. WeiterDichten und AndersErzählen im Mittelalter. Oldenburg 2020 (BmE Themenheft 5), S. 143–175.