Monographien 2023. Norm und Variation. Paradigmenwechsel anhand frühneuzeitlicher Fremdsprachenlehrwerke. Berlin: De Gruyter.
Aufsätze und Beiträge
im Erscheinen. Kongruenzreibung diachron. Numeruskongruenz an der Schnittstelle von Grammatik und Semantik. In: Sprachwissenschaft 49 (4).
im Erscheinen. Was ist eigentlich normal? Sprachhistorische Perspektiven auf ein vielschichtiges Konzept. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 26 (2). [zusammen mit Kerstin Roth]
im Erscheinen. Zwischen tugendsamer Frau und Ehebrecherin. Frauen im Kontext historischer Mehrsprachigkeit. In: Liv Büchler & Horst Simon (Hgg.): Fremdsprachenlehrwerke im 17. Jahrhundert. Übungen im Linguistic Close Reading, Wiesbaden: Harrassowitz.
im Erscheinen. The German dative marker -e in the early modern period. Double standards between codified norms and norms of usage. In: Nils Langer, Stephan Elspaß, Joseph Salmons & Wim Vandenbussche (Hgg.): Historical Sociolinguistics. Studies on Language and Society in the Past, Oxford: Peter Lang.
2024. Pronominale Personenreferenz auf Epikoina. Kongruenzverhalten in Abhängigkeit vom natürlichen Geschlecht. In: Linguistische Berichte, Sonderheft 36.