Monographien Der deutsche Cicero - Untersuchungen zu Ciceros "De Officiis" in der Rezeption des Mittelalters und der Frühen Neuzeit nebst Edition der ersten deutschen Übersetzung ( = Dissertationsschrift), Super alta perennis. Studien zur Wirkung der Klassischen Antike 21, Göttingen 2020.
Aufsätze und Beiträge
Dictys Cretensis und Dares Phrygius: Augenzeugenberichte zwischen fictio und historia, in: Malcher, Kay / Federow, Anne-Katrin [Hrsgg.]: Troja bauen. Vormodernes Erzählen in komparatistischer Sicht, Beiheft zur Germanisch-Romanischen Monatsschrift, Heidelberg 2022, S. 19-35.
Kritik am Konzept der Nationalphilologien - Die Germanistik im Licht der Altphilologie, in: Solms, Hans-Joachim [Hrsg.]: Deutsche Philologie? Nationalphilologien heute, Sonderhefte der ZfdPh, Berlin 2021.
Kapitel: 7. Theodericus von St. Trond: De fratre suo Nummo (S. 100-109), 9. Geldevangelien (112-119), 13. Unibos (S. 180-211), in: Busch, Nathanael / Fajen, Robert [Hrsgg.]: allmächtig und unfassbar: Geld in der Literatur des Mittelalters, Stuttgart 2021.