Monographien Nordseenovellen. Die literarische Entdeckung der Nordsee im 19. Jahrhundert. Berlin 2025. 356 S.
Aufsätze und Beiträge
Aufsätze
»Ein schreibender Zeichner ist jemand, der die Tinte nicht wechselt.« Anmerkungen zum intermedialen Motiv des Krebse(n)s bei Günter Grass in Schrift, Bild und Musik. In: Günter Grass. Interkulturelle Dialoge und Auseinandersetzungen. Hrsg. v. Miłosława Borzyszkowska-Szewczyk und Marta Turska. Göttingen 2024 (= Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten; Bd. 19), S. 243–256.
Die Nordsee als unerhörter Möglichkeitsraum im 19. Jahrhundert in Theodor Mügges Nordseenovelle »Sam Wiebe«. In: Räume als Gattungscodes? Die deutschsprachige Novelle im ›Topographical Turn‹. Hrsg. v. P.H. und Sascha Kiefer. Berlin 2024, S. 71–94.
Einleitung [zus. mit Sascha Kiefer]. In: Räume als Gattungscodes? Die deutschsprachige Novelle im ›Topographical Turn‹. Hrsg. v. P.H. und Sascha Kiefer. Berlin 2024, S. 7–14