Monographien Wortgewandte Wappen. Inszenierungsformen des Heraldischen in der mittelalterlichen Literatur. Wiesbaden 2025 (MTU 155).
Aufsätze und Beiträge
Translatio loci. Intermediale Übersetzung von Raum in der Straßburger Caesar-Verdeutschung von Matthias Ringmann (Julius der erst Römisch Keiser, 1507). Mit einer Beschreibung der Holzschnitte im Anhang. In: Jörg Wesche, Regina Toepfer u. Peter Burschel (Hrsg.): Übersetzungsräume - Raumübersetzungen / Translation Space - Spaces in Translation. Berlin, Heidelberg (Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit 11), S. 97-134 [im Druck]
Das Hochzeits- und Krönungsfest in Wirnts von Grafenberg Wigalois, diachron und intermedial (Dietrichs Wigelis, Wigoleis vom Rade, Ulrich Fuetrers Wigoleis, Leidener Handschrift). In: Manuel Hoder u. a. (Hrsg.): Wigalois in Text und Bild. Der Leidener Codex und seine Kontexte. Wiesbaden (Imagines Medii Aevii) [bei den Hrsg.] (ca. 30 S.)
Arbeit am Werk. Zum Turnier-Sujet bei Konrad von Würzburg (Turnier von Nantes, Engelhard, Partonopier und Meliur, Die halbe Birne A). In: Zeitschrift für deutsche Philologie [eingereicht] (ca. 20 S.)