Angelina Jolie. Reihe Stars! Berlin: Bertz Verlag, 2001
Die Geschichte der Talkshow in Deutschland. Frankfurt/M.: S. Fischer Verlag, 2009
Aufsätze und Beiträge
Hollywood und anderswo – Remarque-Adaptionen in Film und Fernsehen. In: Lothar Schwindt/Tilmann Westphalen (Hg.): Man kann alten Dreck nicht vergraben ... Osnabrück: Fachbereich SLM der Universität Osnabrück, 1984
Spielwiese der Stars. TV Movies – Ein gattungsgeschichtlicher Streifzug. Adolf Grimme Institut u. a. (Hg.): Jahrbuch Fernsehen 1994/1995, Marl/Frankfurt/M./Köln 1995
Himmlische Körper. Barbarella: Der flotteste Feger der Milchstraße. In: Holger Jenrich (Hg.): Freunde fürs Leben. Gefährten, Helden, Kultfiguren. Essen: Klartext 1996
Einsatz in Manhattan. Keiner ist so erfolgreich wie Jerry Cotton. In: Holger Jenrich (Hg.): Freunde fürs Leben. Gefährten, Helden, Kultfiguren. Essen: Klartext 1996
Landser, Leichen, Lebemänner – Eine Fernsehnation zittert. In: Nina Schindler (Hg.): Flimmerkiste. Ein nostalgischer Rückblick. Hildesheim: Gerstenberg 1999
Der sündige Bildschirm. In: Nina Schindler (Hg.): Flimmerkiste. Ein nostalgischer Rückblick. Hildesheim: Gerstenberg 1999
Time Tunnel. Die Anfänge der Science-Fiction im US-Fernsehen. In: Filmforum. Schwerpunktthema „Utopische Welten“, Heft 19, Nr. 4, Berlin 1999
Anfang und Ende der Libertinage: Kressin – Zöllner ohne Schranken. In: Eike Wenzel (Hg.): Ermittlungen in Sachen TATORT. Berlin: Bertz, 2000
Qualität in Serie. Die US-Produzenten Steven Bochco und David E. Kelley – Ein Doppelporträt. In: Lutz Hachmeister, Dieter Anschlag (Hg.): Die Fernsehproduzenten. Rolle und Selbstverständnis. Kommunikation audiovisuell. Konstanz: UVK 2003