Dr. Emmanuel Breite
Geb. 1992, Wiss. Ang., Deutschland
Anderes Fachgebiet (siehe Forschungsgebiete) (Fachgebiet)
- Neuere dt. Literaturwissenschaft - Didaktik (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Forschungsgebiete
Besondere Forschungsgebiete
Postmoderne Kultur- und Literaturtheorie
Ideologiekritik
#Popkultur
Monographien
**neu**
Breite, Emmanuel (2023): Die Verfügbarmachung der Literatur. Neoliberale Logiken und ihr Einfluss auf literarische Bildung. Bielefeld: transcript. https://www.
transc ;ript-verlag.de/978-3-8376-6759-2
Aufsätze und Beiträge
Breite, Emmanuel (zusammen mit Michael Baum) (2021): „Jenseits der Interpretation. Ideologie und Rhetorik in Hans Christian Andersens Kunstmärchen Des Kaisers neue Kleider“. In: informationen zur deutschdidaktik (ide). Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule
Breite, Emmanuel (2023): „Die phantasmatische Figur des monströsen Dings. Die Angst vor der radikalen Fremdartigkeit als Triebfeder des Bösen“. In: Moskopp, Werner/Neuhaus, Stefan (Hg.): Figurationen des Bösen. Ein Kompendium. Würzburg
Breite, Emmanuel (2023): „Hip-Hop-Feminismus: Feministische Perspektiven auf die strukturellen Zusammenhänge von Kapitalismus, Rassismus und Sexismus im Gangsta-Rap. In: Abrego, Verónica/Henke, Ina/Kißling, Magdalena/Lammer, Christina/Leuker, Maria-Theresia (Hg.): Intersektionalität und erzählte Welten. Darmstadt
Breite, Emmanuel (2023): „Das Schreiben über die eigene Psyche. Die Techniken und Praktiken der Psychiatrie als Themen im literarischen Schreiben von Benjamin Maack“. In: Studien der Paderborner Komparatistik
Breite, Emmanuel (2023): „Von der Verfügbarmachung der Literatur. Literaturdidaktik im Zeichen den neoliberalen Spätkapitalismus“. In: informationen zur deutschdidaktik (ide). Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule
Breite, Emmanuel (2024, i. V.): „Neoliberale Bildung und Literaturdidaktik“. In: Kepser, Matthis/Zelger, Sabine (Hg.): Dimensionen des Politischen. Bern
Dissertation (Titel) Von der Verfügbarmachung der Literatur. Theoretische und empirische Analysen zum literaturbezogenen Sprechen von Jugendlichen.
Dissertation - Jahr der Publikation 2022
Forschergruppen, Forschungsprojekte LiES (Literatur in Einfacher Sprache), Pädagogische Hochschule Heidelberg
Letzte Aktualisierung: Mon Oct 28 14:45:44 2024