In guter Gesellschaft – Goethe am Oberrhein. Eine Ausstellung zum 50-jährigen Bestehen der Goethe-Gesellschaft Karlsruhe e.V. In: „Gemütlichste Gespräche“. Goethe in Karlsruhe. Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der Goethe-Gesellschaft Karlsruhe e.V. Herausgegeben von Beate Laudenberg im Namen des Vorstands. Karlsruhe: G. Braun Buchverlag, S. 117-120 (mit Ludger Syrè).
Menzel, Wolfgang / Jansen, Michael: Oskar Loerke. Literaturvermittler in bewegten Zeiten. In: Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik 23, 2023-2024, S. 175-184
Eintritt frei! Kinder die Hälfte! Das Erich Kästner MuseumsMobil im Kästner-Semester der PH Karlsruhe. In: Kjl & m 77, 2025, S. 88-92
Dichterin im Verborgenen. Wilhelm Lehmann als Entdecker der Lyrikerin Alma Heismann. In: Sichtbare Zeit, H. 9, 2021, S. 53-60.
Gedenkblatt für Verena Kobel-Bänninger. In: Sichtbare Zeit, H. 9, 2021, S. 65f.
Zwischen Widerwillen und Anpassung. Wilhelm Lehmann im NS-Staat und seine Entlastung 1948. In: Sichtbare Zeit, H. 8, 2019, S. 89-102.
Eine kleine Chronik der Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft. In: Menzel, Wolfgang (Hrsg.): Der Wanderer und der Weg. [Husum] 2019 (= Sichtbare Zeit 8), S. 117-125
Wimmelnde Fülle. Wilhelm Lehmanns 'Bukolisches Tagebuch' in einer neuen Ausgabe [Rezension]. In: Sichtbare Zeit H. 7, 2018, S. 78-80.
"Wir tauschten unsere Arbeiten wie Gastgeschenke aus". Wilhelm Lehmanns Freundschaft mit Oskar Loerke. In: Sichtbare Zeit, H. 6, 2016, S. 29-37.
Der einzige Roman eines Deserteurs. Wilhelm Lehmann und der Kriegsroman der 20er Jahre. In: Sichtbare Zeit. H. 6, 2016, S. 62-66.
Die Episierung des Kriegserlebnisses. Verhülltes autobiographisches Erzählen am Beispiel des Romans "Der Überläufer" (1927/1962) von Wilhelm Lehmann. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes (DGV), 62. Jg., Heft 3/2015 "Erzählen". Herausgegeben von Martin Huber und Beate Kennedy. Göttingen. S. 278-289.
Ein außergewöhnlicher Lernort. Das Simplicissimus-Haus in Renchen. In: Praxis Deutsch Nr. 245 (2014), S.6.
Der Meister der Dorfgeschichte. Betrachtungen anlässlich des 200. Geburtstages von Berthold Auerbach. In: Badische Heimat 4/2012, S. 708-724 (mit Ludger Syré).
Literaturausstellungen als Lern- und Erfahrungsräume im Kontext einer kompetenzorientierten Lehrerbildung. In: karlsruher pädagogische beiträge kpb 77/2011: Außerschulische Lernorte. S. 21-35 (mit Heidi Hahn).
Dichtung als Dasein. Zum Abschluß der Ausgabe „Wilhelm Lehmann, Gesammelte Werke in acht Bänden“. In: Sichtbare Zeit, H. 4, 2010., S. 58-66.
„Der Überläufer“ – Roman eines Kriegsheimkehrers (1927). In: Wiederbegegnung. Wilhelm Lehmanns poetisches Spektrum. Hrsg. Uwe Pörksen. Eckernförde/Tübingen: Wallstein 2006. Reihe: Sichtbare Zeit. Journal der Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft. 2., S. 33-44