Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) germanistenverzeichnis.de Deutscher Germanistenverband (DGV)

Sebastian Böhmer, PD Dr.

Geb. 1975, Wiss. Ang. seit 2020, Habilitation 2017, Halle-Wittenberg, Deutschland

Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)

Anschrift: Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg - Germanistisches Institut - Ludwig-Wucherer-Str. 2 - 06099 Halle (Saale)

Homepage: https:/ / www. germanistik. uni-halle. de/ neuere_literaturwissenschaft/ mitarbeiterinnen_und_mitarbeiter/ boehmer/

E-Mail-Adresse:

Forschungsgebiete:

Besondere Forschungsgebiete:

Monographien:

Aufsätze und Beiträge:

Dissertation (Titel): Fingierte Authentizität. Literarische Welt- und Selbstdarstellung im Werk des Fürsten Pückler-Muskau am Beispiel seines "Südöstlichen Bildersaals"

Dissertation - Jahr der Publikation: 2007

Habilitation (Titel): Zu einer Semantik von unten. Medien-, material- und diskursphilologische Studien zu Schrift und Schreiben in der Zeit von 1770 bis 1834

Herausgebertätigkeit:

Forschergruppen, Forschungsprojekte : Eigene Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung. Forschungsprojekt: Wer’s baut, wird selig. Von der Selbstdarstellung zur Legende in literarischen Selbstzeugnissen deutscher Ingenieure zwischen 1880 und 1933. Laufzeit: 36 Monate

Weitere Angaben zu Forschungs-, Verwaltungs- und Lehrtätigkeiten:

Stipendien:

Letzte Aktualisierung: Fri Nov 11 11:02:30 2022