Dr. Joachim Wittkowski
Geb. 1959, #Bochum, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Ruhr-Univ. Bochum - Germanistisches Institut i.d. Fakultät f. Philologie - UniversitätsStr. 150 - 44801 Bochum
Forschungsgebiete
- #Buchwissenschaft
- #Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- #Trivialliteratur
Besondere Forschungsgebiete
- #Regionale Literaturgeschichte
- Kabarett
- #Literatur der DDR
- Mediengeschichte des Buchs
Monographien
- Josef Reding, der Heftroman und die Kurzgeschichte. Eine literarische Karriere der 1950er Jahre. Bielefeld 2023 (= Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen Band 104)
- Lyrik in der Presse. Eine Untersuchung der Kritik an Wolf Biermann, Erich Fried und Ulla Hahn. Würzburg 1991
Aufsätze und Beiträge
- Worte und Bilder. Notizen zum Verhältnis von Text und Bild bei H. D. Gölzenleuchter. In: Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 21. Im Auftrag der Literaturkommission für Westfalen hg. von Stefan Höppner und Arnold Maxwill. Bielefeld 2025, S. 279-294
- "Liederanhang zum Sursum Corda für die Kirche St. Laurentius Wanne-Eickel" - ein Zeitdokument. In: Der Emscherbrücher. Bd. 20 (2025/26): Kirche, Kohlen und Keramik, S. 101-120
- Paul Reding und die Dortmunder Gruppe 61. In: Kultur und Heimat. Hg. vom Verein zur Förderung von Kultur und Heimat in Castrop-Rauxel. 75. Jg. 2024, S. 88-97
- Autopoiesis und Filoulogie. Dietrich Schwanitz zitiert Gustav Württemberger. In: Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 20. Im Auftrag der Literaturkommission für Westfalen hg. von Walter Gödden und Arnold Maxwill. Bielefeld 2024, S. 103-117.
- Sammelbildalben aus dem Verlag von Wilhelm Schulze-Witteborg. Zu einem populären Lesemedium. In: Der Emscherbrücher. Bd. 19 (2023/24): UFOs, Märchen und ein Mythos, S. 37-95
- Heimat Ruhrgebiet. Lyrische Bilder vom Wandel. In: Leben in der Arbeitslandschaft. Narrationen des Ruhrbergbaus. Hg. von Arnold Maxwill. Paderborn 2021, S. 119-138
- Ilse Kibgis, Gelsenkirchen-Horst. In: Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 17. Im Auftrag der Literaturkommission für Westfalen hg. von Walter Gödden und Arnold Maxwill. Bielefeld 2020, S. 369-378
- Literarische Besichtigungen der Ruhr. In: Die Ruhr und ihr Gebiet. Leben am und mit dem Fluss. Hg. von Bodo Hombach. 2 Bde. Münster 2020, Bd. 1: Heimat Ruhr – Fluss, Tal, Siedlung seit Anfang des 19. Jahrhunderts, S. 300-319
- Erik Neutsch. In: Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Hg. von Heinz Ludwig Arnold. 68. Nlg. (2001). Überarbeitungen u. Ergänzungen: 123. Nlg. (2019)
- Regionale Ausprägungen gesprochener Sprache auf Dortmunder Kabarettbühnen. In: Dortmund – Sprachliche Vielfalt in der Stadt. Hg. von Markus Denkler, Dietrich Hartmann u. Heinz H. Menge. Wien, Köln, Weimar 2018 (= Niederdeutsche Studien. Bd. 59), S. 197-235
- Hugo Ernst Käufer in Legden. In: Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 14. Im Auftrag der Literaturkommission für Westfalen hg. von Walter Gödden und Arnold Maxwill. Bielefeld 2016, S. 343-347
- Jürgen von Mangers kabarettistische ‚Stückskes‘ aus dem Alltag. In: Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 13. Im Auftrag der Literaturkommission für Westfalen hg. von Walter Gödden und Arnold Maxwill. Bielefeld 2014, S. 347-373
- Von den Baracken zum Wintergarten. Zum 85. Geburtstag Hugo Ernst Käufers. In: Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 12. Im Auftrag der Literaturkommission für Westfalen hg. von Walter Gödden. Bielefeld 2012, S. 333- 353
- Die Buchkunst H.D. Gölzenleuchters in der „Edition Wort und Bild“. In: Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 12. Im Auftrag der Literaturkommission für Westfalen hg. von Walter Gödden. Bielefeld 2012, S. 365-378
- Volker W. Degener, sein „Doppelgeschäft“ und die Literatur im Ruhrgebiet. Anmerkungen zu seinem 70. Geburtstag. In: Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 12. Im Auftrag der Literaturkommission für Westfalen hg. von Walter Gödden. Bielefeld 2012, S. 383-391