Dr. Carlotta Posth
Wiss. Ang. seit 2022, Tübingen, Deutschland
Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Ältere dt. Literaturwissenschaft - Komparatistik (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Forschungsgebiete
- #Methodologie
- #Kommunikationswissenschaft/-theorie, Handlungstheorie
- #Semiotik
- #Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- #Historische Kulturwissenschaft
- #Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- #Rhetorik
Besondere Forschungsgebiete
- Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
- Schauspieltraditionen im deutschen und französischen Sprachraum
- Mediävistische Komparatistik
- Historische und diachrone Narratologie
- #Editionsphilologie
Monographien Persuasionsstrategien im vormodernen Theater (14.–16. Jh.). Eine semiotische Analyse religiöser Spiele im deutschen und französischen Sprachraum (Trends in Medieval Philolgy 41). Berlin, Boston: De Gruyter, 2022.
Aufsätze und Beiträge
- Posth, Carlotta: „Die Bedrohung auf der Bühne. Antijüdisches Theater im Spätmittelalter“, Virtuelle Ausstellung des SFBs 923 – Bedrohte Ordnungen. [Link: https:/
- Posth, Carlotta / Weidner, Katja: Wege in eine mediävistische Komparatistik. Mit einem methodologischen Ausblick anhand religiöser Spiele. In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 63, 2022, S. 61-106