Monographien (2016): Morphologisch-semantische Modellierung internationaler Fachsprache. Die sicherheitsrelevante Ortungsterminologie der Landverkehrsfachsprache in Deutsch, Englisch und Türkisch. Frankfurt am Main: Peter Lang.
Aufsätze und Beiträge
Yurdakul, Ayşe (i.Dr.): Erfassung und morphologische Klärung semantischer Probleme in der juristischen Terminologie des Deutschen und des Türkischen. In: Daniel Green (vorm. Leisser) & Luke Green (eds.): Contemporary Approaches to Legal Linguistics. Münster: LIT (= Rechtslinguistik 12), 91-119. (2021): Das generische Maskulinum als potenzielle Quelle für innersprachliche und zwischensprachliche Missverständnisse und dessen Behebung durch Disambiguierung. In: Julia von Dall'Armi & Verena Schurt (Hgg.): Von der Vielheit der Geschlechter. Neue interdisziplinäre Beiträge zur Genderdiskussion. Wiesbaden: Springer, 17-26.
(2020) (mit Martin Neef): Derivational Networks in German. In: Lívia Körtvélyessy, Alexandra Bagasheva & Pavol Štekauer (eds.): Derivational networks across languages. Berlin, Boston: Walter de Gruyter (= Trends in Linguistic Studies and Monographs 340), 167-177.
(2018): Morphologisch-semantische Standardisierung einer dreisprachigen Schienenverkehrsfachsprache. In: Imke Lang-Groth & Martin Neef (Hgg.): Facetten der deutschen Sprache. Berlin: Peter Lang, 131-151.
(2017b): Türkçe Ulaştırma Terminolojisinin Biçim Bilimsel Açıdan Standartlaştırılması Üzerine. Türk Dili. 67 (787). S. 81-92.
(2017a): İngilizce ve Türkçe Ulaştırma Terminolojisinin Biçim ve Anlam Bilimsel Açıdan Ölçünleştirilmesi. 1st International Black Sea Conference on Language and Language Education. Ondokuz Mayıs University, Samsun, Book of Proceedings, S. 47-52.