Mike Rottmann
Wiss. Ang. seit 2017, #Halle-Wittenberg, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg - Germanistisches Institut - Ludwig-Wucherer-Str. 2 - 06108 Halle (Saale)
Forschungsgebiete
- #Methodologie
- #Buchwissenschaft
- #Intertextualität
- #Mündlichkeit und Schriftlichkeit
- #Rhetorik
- #Klassik
- #Romantik
- #Realismus, Naturalismus
- #Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- #Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- #Editionen und Editionsphilologie
- #Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung
- #Hermeneutik und Literaturtheorie
- #Stoffgeschichte, Motivgeschichte
- #Bildungsgeschichte
- #Wissenschaftsforschung
- #Geschichte der Germanistik (Disziplingeschichte)
Besondere Forschungsgebiete
- Nietzsche und Nietzsche-Rezeption
- #Deutsch-jüdische Literatur
- #Geschichte der Germanistik
- Allgemeine Wissenschaftsgeschichte
Aufsätze und Beiträge
- Ost-/West-Germanistik an der Universität Halle (ca. 1980-2000). Zwischen Expansion, Transformation und Schrumpfung. In: Zeitschrift für Germanistik 33, 2023, S. 42-66
- Kurzgeschichten und Sozialforschung. Die Reportagebücher des "sozialistischen Gerichtsberichterstatters" Rudolf Hirsch. In: Pabst, Stephan / Jäger, Andrea (Hrsg.): Reportage-Literatur in der DDR. Non Fiktion. Arsenal der anderen Gattungen. Hannover 2023 (= Non Fiktion 18. Jahrgang, Heft 1/2), S. 241-258