Alfonso Meoli
Geb. 1987, Wiss. Ang. seit 2015, #Kassel, Deutschland
Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Medienwissenschaft (Fachgebiet) - Neuere dt. Literaturwissenschaft - Medien (Lehrgebiet)
Kontaktinformationen:
Univ. Kassel, FB 02 - Geistes- und Kulturwissenschaften - Institut für Germanistik - Kurt-Wolters-Straße 5 - 34109 Kassel
Forschungsgebiete
- #Medienwissenschaft, Medientheorie, Mediengeschichte
- #Text und Bild, Multimedia
- #Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
- #Jahrhundertwende, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
- #Literatur im 20./21. Jahrhundert, Exilliteratur, Literatur seit 1945
- #Gattungsgeschichte und Gattungstheorie
- #Produktions-, Rezeptions-, Wirkungsforschung
- #Literatur und andere Künste
- #Stoffgeschichte, Motivgeschichte
Aufsätze und Beiträge
- Auf der Suche nach der Kasseler Mundart .... ... oder deren zukünftigen Spuren. In: Bungarten, Gisela / Görner, Irina (Hrsg.): Was bleibt?! Archäologische Spuren des Alltags. Kassel 2024 (= More about : das Ausstellungs-Magazin), S. 44-47
- Kassel in Ekstase. Über eine Rotlicht-Bar und ihren Mythos. In: Callebaut, Natascha / Meoli, Alfonso / Schürmann, Xenia / Arnold, Astrid (Hrsg.): More about. Op, Pop, Top! Tapeten der 70er Jahre : das Ausstellungsmagazin der Museumslandschaft Hessen Kassel. Kassel 2022, S. 98-103
- Schillers Pathos - fragmentiert, gemixt, gebrochen. Über Andreas Ammers und FM Einheits "Friedrich-Miles von Schiller-Davis" (2005). In: Greif, Stefan / Lehnert, Nils (Hrsg.): Pophörspiele. München 2020 (= NeoAvantgarden), S. 175-184
- (Versteck-)Spielerische (Un-)Sichtbarkeit(en). Das experimentelle Filmporträt "Felicitas Hoppe sagt" (D/CH 2017). In: Kreuzer, Stefanie (Hrsg.): Felicitas Hoppe. Kasseler Grimm-Poetikprofessorin 2019. Würzburg 2020 (= Grimm-Poetikprofessur 2), S. 127-144